Alarm-steuerfunktionen, Alarmeingänge, Alarmbetrieb – Panasonic WJFS409 Benutzerhandbuch
Seite 37: Video-multiplexer wj-fs409/wj-fs416, Alarmanzeige auf der fronttafel, Alarmsummer, Aufnahmeausgang, Modus alm - pri, Modus alm only, Modus group

78
■
Alarmeingänge
Der Video-Multiplexer kann folgende Alarme verarbeiten:
• Schnittstellenalarm
Alarmsignal, das über den ALARM/REMOTE-Steck-
verbinder eingeht. Auf dem Monitor erscheint die
Meldung “ALARM”.
• Alarm für Ausfall des Kameraschaltimpulses
Zeigt an, das der Kameraschaltimpuls ausgefallen ist.
Die Warnmeldung “SW LOSS” erscheint auf dem
Monitorbildschirm.
• Alarm bei Ausfall des Video-Eingangssignals
Zeigt an, daß das Kamerasignal ausgefallen ist. Auf
dem Monitor erscheint die Warnmeldung “CHXX
LOSS”.
■
Alarmbetrieb
Das Eintreten einer Alarmsituation wirkt sich wie im
Folgenden beschrieben auf den Video-Multiplexer, den
Aufnahmeausgang und den Monitorausgang aus.
Zu den Einstellungen siehe ALARM SETUP-Menü unter
SETUP-Menü auf Seite 52.
●
Video-Multiplexer WJ-FS409/WJ-
FS416
1. Alarmanzeige auf der Fronttafel
Im Alarmfall blinken die Alarmanzeige und die Lampe auf
der betreffenden Taste
CAMERA SELECT
.
Das Alarmsignal wird für die programmierte Dauer Stift 9
des ALARM/REMOTE-Steckverbinders zugeführt. Die
Anzeige wechselt auf Dauerlicht, wenn die Alarmrück-
stellzeit abgelaufen ist oder beim Video-Multiplexer das
Alarmrückstellsignal vom Videorecorder eingeht.
Bei Eintreten eines zweiten Alarmvorfalls vor Ablauf des
ersten wird der zuletzt eingetretene Alarm für die program-
mierte Dauer ausgegeben.
2. Alarmsummer
Der Summer ertönt bis Ablauf der programmierten Zeit.
Rückstellung des Alarms schaltet den Summer vor Ablauf
dieser Zeit aus.
●
Aufnahmeausgang
Im Alarmfall werden die Bilder der Kanäle, auf denen Alarm
eingetreten ist, in dem über den Parameter ALM REC
MODE im ALARM SETUP-Menü festgelegten Modus aufge-
zeichnet.
1. Modus ALM - PRI
Wenn der Parameter ALM - PRI im ALARM SETUP-Menü
aktiviert ist, werden Bilder von Kanälen, auf denen Alarm
eintritt, mit einer erhöhten Anzahl von Halbbildern auf-
gezeichnet.
2. Modus ALM ONLY
Es wird ausschließlich das Bild des Kanals, auf dem Alarm
eingetreten ist, aufgezeichnet. Bilder auf anderen Kanälen
sind von der Aufnahme ausgeschlossen.
3. Modus GROUP
Im Alarmfall werden ausschließlich die Bilder von Kanälen,
die in einer Alarmgruppe zusammengefaßt sind, aufge-
zeichnet. Alarmgruppen werden über das ALARM SETUP-
Menü zugewiesen.
●
Spot-Ausgang
1. Alarmanzeigemodus
Wenn der Parameter ALM DISPLAY auf ON steht, erschei-
nen im Alarmfall der Kameratitel und die Anzeige “ALARM”
(beide blinkend) abwechselnd auf dem Bildschirm.
ALARM
2. Alarmkanal-Monitormodus
Wenn der Alarmparameter SPT OUT MODE auf SPOT steht,
wird der Monitor automatisch auf das Bild des Kanals, auf
dem Alarm eingetreten ist, umgeschaltet. Nach der
Rückstellung des Alarms wird auf das Bild vor dem
Alarmvorfall zurückgeschaltet. Diese Umschaltung erfolgt
nicht, wenn SPT OUT MODE auf OFF steht.
●
Multiscreen-Ausgang
1. Alarmanzeigemodus
Wenn der Parameter ALM DISPLAY auf ON steht, erschei-
nen im Alarmfall der Kameratitel und die Anzeige “ALARM”
(beide blinkend) abwechselnd auf dem Bildschirm.
ALARM-STEUERFUNKTIONEN
ALARM