Panasonic WJFS409 Benutzerhandbuch
Seite 41

82
Alarmeingang
Beispiel
OTC : +
MSU : 1
DCR : G1
Cursor abwärts im SETUP-Menü
DCR : A1
+-Zeichen nach rechts zum
Zoomen
OST : 00005 : 1
Kanal 5 auf Standbild.
OST : ccccc : m
Alle Bildschirmsegmente auf
Standbild.
Multiscreen-Anordnung
wählen
OTC : +
Weiterschaltung auf 4, 9 oder 16 Segmente
Setup
MSU : n
m = 0 : Setup beenden
m = 1 : Setup beginnen
Cursorbewegung und
Parameterwahl
DCR : nn
“nn” bezeichnet Folgendes:
nn = A1
Cursor rechts
nn = C1
Cursor aufwärts
nn = E1
Cursor links
nn = G1
Cursor abwärts
nn = +1
Parameter wählen (+)
nn = –1
Parameter wählen (–)
nn = PD
(Mit SET eine Schicht niedriger
zum Untermenü)
nn = PU
(Mit MENU/ESC eine Schicht
höher zum Menü)
Alarmrückstellung
OAL : n
OAL : 0
“n” bezeichnet Alarmanzeigestatus nach der
Rückstellung.
nn = 0 Anzeige OFF
nn = 1 Anzeige ON
Standbild
OST : ccccc : m
“cccc” bezeichnet Einzelkamerakanal oder alle
Kamerakanäle der Multiscreen.
ccccc = 00001 bis 00128 für Einzelkanal
ccccc = 00000 für alle Multiscreen-Kanäle
“m” bezeichnet den gewählten Anzeigemodus.
m = 0: STILL OFF
m = 1: STILL ON
Bezeichnung
Format
Bemerkung/Parameter
Hinweis:
Eine Pause von mindestens 320 ms (entspricht 16 V Sync) zwischen Übertragungen einlegen, besonders bei
unmittelbar aufeinanderfolgenden Befehlen.
(1 senden) 5ch: Alarmmodus
[sfx]ADOOA; ALM:[OF][OF][OF]
[OF][B7][OF][efx]
(Antwort) Keine
5ch: Alarmmodus
b
1
b
2
b
3
a
1
a
2
a
3
a
4
0Fh 0Fh 0Fh 0Fh 87h 0Fh 0Fh
5ch, 15ch, 16ch: Alarm mode
b
1
b
2
b
3
a
1
a
2
a
3
a
4
0Fh 0Fh 0Fh 0Fh 87h 0Fh 3ch
17ch: Alarmmodus
b
1
b
2
b
3
a
1
a
2
a
3
a
4
0Fh 0Fh 1Eh 87h 0Fh 0Fh 0Fh
128ch: Alarmmodus
b
1
b
2
b
3
a
1
a
2
a
3
a
4
0Fh 0Fh 78h 0Fh 0Fh 0Fh 1Eh
DAI: b
1
b
2
b
3
a
1
a
2
a
3
a
4
b
1
b
2
b
3
=Benachrichti
gung Alarmkanal 1
a
1
a
2
a
3
a
4
=Benachrich
tigung Alarmkanal
b
n
7 6 5 4 3 2 1 0
P P P P O O O O
Prüfcode
Benachrichtigung
Bitreversierung
Alarmkanal 1 (3-stellige Zahl)
Bitposition
Benachrichtigung Alarmkanal
(3-stellige Zahl)
Wert: 0 - F
(Beispiel 1) b
n
= 0001 1110
→
Wert: 1
(Beispiel 2) b
n
= 0011 1100
→
Wert: 3
a
n
7 6 5 4 3 2 1 0
P P P P O O O O
Prüfcode
Benachrichtigung
Bitreversierung
Alarmkanal 1 (3-stellige Zahl)
Bitposition
Benachrichtigung Alarmkanal
(3-stellige Zahl)
Wert: 0 - F
(Beispiel 1) b
n
= 0001 1110
→
Wert: 1
(Beispiel 2) b
n
= 0011 1100
→
Wert: 3