Schritt, Grundlegende bedienungsverfahren, Klangbetriebsarten – Panasonic SAXR70 Benutzerhandbuch
Seite 16: Wählen den eingang, Starten sie die wiedergabe der programmquelle, Stellen sie die lantstärke ein, Hinweise zu den digitaleingängen

16
R
Q
T
7524
Schritt
4
Grundlegende Bedienungsverfahren
SPEAKERS
A
B
8
6.1CH DECODING
VCR 2
PHONES
^
MULTI CONTROL
INPUT SELECTOR
VOLUME
DOWN
UP
PUSH ENTER
BI-AMP
BI-WIRE
VIDEO IN
AUDIO IN
L
R
S-VIDEO IN
6.1CH DECODING
8
^
INPUT SELECTOR
VOLUME
DOWN
UP
A
A
A
SPEAKERS
A
B
BI-WIRE
Schalten Sie die Stromzufuhr ein.
Schalten Sie SPEAKERS
A oder BI-WIRE ein.
Diese beiden Tasten gleichzeitig drücken.
Wählen den Eingang.
• Wenn bei Verwendung eines HDMI-Anschlusses
„DVD“ oder „DVR/VCR1“ als Eingangsquelle gewählt
wird, leuchtet die Anzeige „HDMI“ auf, sobald die
Kommunikationsverbindung aufgebaut worden ist.
Starten Sie die Wiedergabe
der Programmquelle.
Das Gerät stellt die Klangbetriebsart (Stereo-
oder mehrkanalige Betriebsart) automatisch
dem Eingangssignal entsprechend ein.
Wählen Sie die gewünschte Klangbetriebsart (á rechts)
Bei Wahl von SPEAKERS B erfolgt ausschließlich
eine 2-kanalige Wiedergabe. Für Wiedergabe
einer mehrkanaligen Programmquelle drücken Sie
[B], um die Anzeige „B“ auszuschalten.
Stellen Sie die Lantstärke ein.
Nach beendeter Wiedergabe
Achten Sie darauf, die Lautstärke zu verringern,
und drücken Sie dann [8], um das Gerät in
den Bereitschaftszustand umzuschalten.
Hinweise zu den Digitaleingängen
Dieses Gerät ist zur Decodierung von
Signalen der folgenden Formate im Stande:
• Dolby Digital, einschließlich von Dolby
Digital Surround EX
• DTS, einschließlich von DTS-ES und DTS 96/24
• PCM, einschließlich von PCM-Signalen
mit einer Abtastfrequenz von 192, 176,4
(COAXIAL1, HDMI), 96 oder 88,2 kHz
Die folgenden Arten von Signalen
können nicht decodiert werden:
• Digitalsignale anderer Formate als
oben aufgeführt, z.B. MPEG
• Dolby Digital-RF-Signale eines LaserDisc-Spielers
1
8
^
2
SPEAKERS
A
B
BI-WIRE
SPEAKERS A:
SPEAKERS
A
B
BI-WIRE
BI-WIRE:
3
INPUT SELECTOR
TUNER FM
TAPE
VCR 2
DVR/VCR1
DVD
TUNER AM
CD
TV
4
5
VOLUME
DOWN
UP
Klangbetriebsarten
Hinzufügen von Surround-Effekten
Verwendung von Dolby Pro Logic Ⅱx/Dolby Pro Logic Ⅱ
Dolby Pro Logic Ⅱx steht nur bei Wiedergabe von 2-kanaligen Programmquellen, 5.1-kanaligen Dolby
Digital- und Dolby Digital Surround EX-Programmquellen zur Verfügung.
Bei deaktivierter Betriebsart 6.1CH DECODING erfolgt die Wiedergabe in der Betriebsart Dolby Pro Logic Ⅱ ,
wenn eine 2-kanalige Programmquelle bei aktivierter Betriebsart Dolby Pro Logic Ⅱx wiedergegeben wird.
Bei Verwendung von Dolby Pro Logic Ⅱx oder Dolby Pro Logic Ⅱ stehen die folgenden Modi zur Verfügung.
MOVIE
Verwenden Sie diesen Modus zur
Wiedergabe von Spielfilmen.
Wenn es sich beim Eingangssignal um
ein Signal im 5.1-kanaligen Dolby
Digital- oder im Dolby Digital Surround
EX-Format handelt, wird „MOVIE“ unter
„DOLBY EX“ angezeigt.
MUSIC
Verwenden Sie diesen
Modus zur Wiedergabe
von Musikmaterial.
GAME
Dieser Modus erhöht den
Realismus von
Videospielen.
(nur bei einem 2-kanaligen
Eingangssignal)
• Aufheben dieser Betriebsart: Betätigen Sie [STEREO/2CH MIX, OFF].
Verwendung von DTS NEO:6
Verwenden Sie die Betriebsart DTS NEO:6 für eine mehrkanalige Wiedergabe von zweikanaligen Programmquellen.
Bei Wiedergabe von zweikanaligen Programmquellen stehen die folgenden Modi zur Verfügung.
CINEMA
Verwenden Sie diesen Modus zur
Wiedergabe von Spielfilmen.
MUSIC
Fügt Stereo-Programmquellen
Surround-Effekte hinzu.
•
Aufheben dieser Betriebsart: Drücken Sie [STEREO/2CH MIX, OFF].
• Wenn die Anzeige „DTS“ oder „% DIGITAL“ leuchtet, kann nur der CINEMA-Modus gewählt werden.
Verwendung von Sound Field Control (SFC)
Wenn Sie diese SFC-Modi bei der Wiedergabe von Programmmaterial im Format Dolby Digital oder
DTS, von PCM-Ton oder analogen Stereo-Programmquellen verwenden, wird ein weiträumiger Klang
mit größerer Präsenz erhalten. Die folgenden Modi stehen zur Auswahl.
MUSIC
AV/MOVIE
LIVE
Dieser Modus fügt dem Klang den Nachhall und die
Weiträumigkeit eines großen Konzertsaals hinzu.
DRAMA
Dieser Modus eignet sich für dramatische
Spielfilme, in denen der Dialog wichtig ist.
POP/ROCK
Dieser Modus verleiht Pop- und
Rockmusik höhere Durchschlagskraft.
ACTION
Dieser Modus eignet sich für Action-
Filme mit explosivem Inhalt.
VOCAL
Dieser Modus verleiht Gesangsstimmen
höheren Glanz.
SPORTS
In diesem Modus entsteht der Eindruck, bei
einer Sportveranstaltung anwesend zu sein.
JAZZ
Dieser Modus reproduziert ein natürliches
Ambiente mit transparenter Ortung.
MUSICAL
Dieser Modus vermittelt den Eindruck
einer Live-Darbietung.
DANCE
Dieser Modus vermittelt den Eindruck einer Diskothek.
GAME
Dieser Modus erhöht den Realismus von Videospielen.
PARTY
In diesem Modus werden die Front- und
Surround-Lautsprecher so eingesetzt, dass der
Klang ungeachtet der Richtung, in die sich der
Hörer wendet, stets stereophon gehört wird.
MONO
Dieser Modus eignet sich für alte
monaurale Filme.
• Aufheben dieser Betriebsart: Drücken Sie [STEREO/2CH MIX, OFF].
6.1CH DECODING-Betriebsart
In dieser Betriebsart wird der hintere Surround-Lautsprecher zur Erzeugung eines realistischen Klangfelds eingesetzt. Diese Betriebsart ist
besonders wirksam bei der Wiedergabe von Programmmaterial im Format DTS-ES und Dolby Digital Surround EX, doch kann sie auch mit
anderen Programmquellen der Formate DTS und Dolby Digital sowie in Verbindung mit den Klangbetriebsarten Dolby Pro Logic Ⅱx, DTS
NEO:6 und SFC verwendet werden. Beim Abspielen von Discs, die mit einem Erkennungssignal für DTS-ES oder Dolby Digital Surround
EX codiert sind, wird diese Betriebsart automatisch aktiviert (sie kann jedoch auf Wunsch deaktiviert werden).
Die Wiedergabe erfolgt jedoch im DTS-Format, wenn es sich beim Eingangssignal um eine Programmquelle im DTS 96/24-Format handelt.
• Aufheben dieser Betriebsart: Drücken Sie [6.1CH DECODING].
Bei deaktivierter Betriebsart 6.1CH DECODING erfolgt die Wiedergabe in der Betriebsart Dolby Pro Logic Ⅱ , wenn
eine 2-kanalige Programmquelle bei aktivierter Betriebsart Dolby Pro Logic Ⅱx wiedergegeben wird.
%
PL x
DTS
NEO:6
SFC
+
q
–
w
6.1CH DECODING
16