De ut sc h, Fernbedienung – Panasonic SAXR70 Benutzerhandbuch
Seite 19

19
R
Q
T
7524
DE
UT
SC
H
1
u/t y/i
^ ^
2
3
4
5
6
7
8
9
DISC
0
10
RECEIVER AV SYSTEM
TV
CD
TAPE
-MONITOR
DVD RECORDER VCR
>
=
CH
VOLUME
DIRECT TUNING
TUNER/BAND
MUTING
h
q
g
HELP
HQ SOUND
MODE
TV/AV
DVD RECORDER
DVD/HDD
SUBWOOFER
-TEST
-SETUP
+
–
CENTER
FOCUS
MULTI
REAR
LEVEL
EFFECT
SFC
STEREO/
2CH MIX
PL x
DTS
NEO:6
q
r
w
TOP MENU
MENU
DIRECT
NAVIGATOR
PLAY
LIST
DISPLAY
RETURN
TV VOL –
TV VOL +
ENTER
e
DVD
-ANALOG 6CH
q
w
OFF
-/--
Anmerkungen
• Bei Wiedergabe einer an die Buchsen DVR/VCR1 angeschlossenen
Video-Programmquelle
Das Bild verbleibt auch nach Umschalten auf TAPE, CD oder TUNER auf dem Bildschirm.
• Wenn SPEAKERS B aktiviert ist
Bei Wahl von SPEAKERS B erfolgt ausschließlich eine 2-kanalige Wiedergabe. Für
Wiedergabe einer mehrkanaligen Programmquelle drücken Sie [B], um die Anzeige
„B“ auszuschalten. Drücken Sie dann [A], so dass die Anzeige „A“ aufleuchtet.
• Bei einem digitalen Eingangssignal
Die Funktion für Hinterbandkontrolle steht nicht zur Verfügung.
• Bei aktivierter Stummschaltung
Die Stummschaltung wird durch Ausschalten des Gerätes aufgehoben.
• Bei Wahl des Eingangs DVD ANALOG 6CH
Die Lautsprecher-Einstellungen sind unwirksam. Bei Bedarf ändern Sie
die Einstellungen am DVD-Player.
Wenn dieses Gerät über ein HDMI-Kabel an ein Fernsehgerät
angeschlossen ist, erfolgt keine Bildausgabe. Verbinden Sie das
Fernsehgerät, das zur Wiedergabe vorgesehene Gerät und dieses
Gerät wie auf Seite 4 bzw. 9 gezeigt über Videokabel.
• Bei Gebrauch eines grafischen Equalizers
Je nach den am Equalizer vorgenommenen Einstellungen kann sich ein
gewisses Ausmaß an Verzerrungen im Klang bemerkbar machen.
Tasten, deren Funktionen auf dieser Seite nicht erläutert werden, dienen zur Ansteuerung anderer Geräte.
Einzelheiten zum Gebrauch der Fernbedienung finden Sie in der separaten „Fernbedienungs-Kurzanleitung“.
Fernbedienung
[^, RECEIVER]
Bereitschafts-/Einschalttaste.
[1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 0]
Zur Eingabe von Empfangsfrequenzen und
Speicherplatznummern.
[DISC, DIRECT TUNING]
Zur Freigabe der manuellen Abstimmung
von Rundfunksendern durch Eingabe ihrer
Empfangsfrequenzen.
[ ≧ 10,
–/– –
]
Zur Eingabe einer zweistelligen
Speicherplatznummer.
[TUNER/BAND]
Zum Umschalten des Eingangsmodus und der
Fernbedienungs-Betriebsart auf „TUNER“.
Zum Umschalten zwischen „FM“ (UKW) und „AM“ (MW).
[e, r, w, q, ENTER,
RETURN TV VOL 4]
Zur Bedienung der Einblendungsmenüs.
[HELP]
Zum Anzeigen von Hilfeinformationen.
Drücken Sie diese Taste, wenn eine
Fehlermeldung im Display erscheint.
Daraufhin läuft eine Mitteilung, die eine
mögliche Abhilfemaßnahme enthält, von
rechts nach links über das Display.
• Nach Drücken dieser Taste leuchtet die
momentan aktivierte Funktionstaste der
Fernbedienung auf.
[SUBWOOFER]
Für Einstellung des Subwoofer-Ausgangspegels.
[CENTER FOCUS]
Zum Aktivieren der CENTER FOCUS-Betriebsart.
[MULTI REAR]
Zum Aktivieren der MULTI REAR Surround-Betriebsart.
[STEREO/2CH MIX, OFF]
Zur Wahl der Betriebsart STEREO oder 2CH MIX.
Zum Aufheben des Surround-Effekts.
[%PL Ⅱx]
Bei aktivierter Dolby Pro Logic Ⅱx- oder Dolby
Pro Logic Ⅱ-Betriebsart den Modus MOVIE
(DOLBY EX), MUSIC oder GAME wählen.
[DTS NEO:6]
Zur Wahl eines DTS NEO:6-Modus:
CINEMA oder MUSIC.
[SFC]
Zur Wahl eines SFC-Modus:
MUSIC oder AV/MOVIE
[DVD
–
ANALOG 6CH, TV, CD,
TAPE
–
MONITOR, DVD RECORDER, VCR]
Tasten für Wahl des Eingangsmodus und
der Fernbedienungs-Betriebsart.
Diese Tasten leuchten auf, wenn andere Tasten
zur Anzeige der aktuellen Fernbedienungs-
Betriebsart betätigt werden.
DVD
–
ANALOG 6CH
Bei Wahl des DVD-Modus
• Gedrückt halten
:
Zum Umschalten zwischen dem 6-kanaligen
und dem 2-kanaligen analogen DVD-Eingang.
Die Betriebsart DVD ANALOG 6CH steht nur
dann zur Verfügung, wenn entweder
SPEAKERS A oder BI-WIRE eingeschaltet
ist und SPEAKERS B ausgeschaltet ist.
TAPE
–
MONITOR
• Gedrückt halten
:
Für Hinterbandkontrolle beim Aufnehmen mit
einem Cassettendeck mit drei Tonköpfen. Wird
auch bei Anschluss eines grafischen Equalizers
an die TAPE-Buchsen verwendet.
[1, CH, 2]
Zum Abrufen von Festsendern aus den
Speicherplätzen.
[4,3, VOLUME]
Zum Regeln der Lautstärke.
[MUTING]
Für Stummschaltung.
[HQ SOUND MODE]
Zum Aktivieren des HQ-Klangmodus.
[-TEST –SETUP]
Zum Starten der Ausgabe des Lautsprecher-
Testsignals oder Aufrufen des
Einblendungsmenüs.
[LEVEL]
Zur Einstellung des Lautsprecher-
Ausgangspegels.
[EFFECT]
Zur Einstellung der Effekte der Betriebsarten
Dolby Pro Logic Ⅱ
x, Dolby Pro Logic Ⅱ , DTS
NEO:6 und SFC.
[w, 3, q, 4]
Wählen Sie zunächst EFFECT, LEVEL oder
SFC, und betätigen Sie dann [w, 3] oder [q,
4], um die Einstellung vorzunehmen.
19