Pflege, De ut sc h – Panasonic SAXR70 Benutzerhandbuch
Seite 27

27
R
Q
T
7524
DE
UT
SC
H
Pflege
Verwenden Sie ein weiches, trockenes Tuch zum Reinigen der Außenflächen.
• Verwenden Sie auf keinen Fall Alkohol, Lackverdünner oder Benzin zum Reinigen dieses Gerätes.
• Bitte lesen Sie vor der Verwendung eines chemisch behandelten Reinigungstuchs die dem Tuch beiliegende Gebrauchsanweisung aufmerksam
durch.
Technische Daten (DIN 45 500)
n
VERSTÄRKERTEIL
Ausgangsleistung (230-240 V Wechselspannung)
DIN 1 kHz (1 % Gesamtklirr)
2 x 100 W (an 6 Ω)
20 Hz bis 20 kHz, Dauerausgangsleistung bei Aussteuerung
beider Kanäle
2 x 80 W (an 6 Ω)
Gesamtklirrfaktor
Nennleistung bei 20 Hz bis 20 kHz
0,09 % (an 6 Ω)
Leistungsbandbreite
beide Kanäle ausgesteuert, –3 dB
4 Hz bis 88 kHz (6 Ω, 0,9 %)
Ausgangsleistung jedes ausgesteuerten Kanals
(230-240 V Wechselspannung)
DIN 1 kHz (1 % Gesamtklirr)
Frontkanäle (links/rechts)
100 W (an 6 Ω)
Mittenkanal
100 W (an 6 Ω)
Surround-Kanäle (links/rechts/hinten)
100 W (an 6 Ω)
Lastimpedanz
Frontkanäle (links/rechts)
A oder B
6-16 Ω
A und B
6-16 Ω
BI-WIRE
6-16 Ω
Mittenkanal
6-16 Ω
Surround-Kanäle (links/rechts/hinten)
6-16 Ω
Frequenzgang
CD, TV, DVD, DVR/VCR1, VCR2, TAPE
4 Hz-88 kHz, ±3 dB
DVD 6CH
4 Hz-44 kHz, ±3 dB
Eingangsempfindlichkeit und -impedanz
CD, TV, DVD/DVD 6CH, DVR/VCR1, VCR2, TAPE
200 mV/22 kΩ
Signal-Rauschabstand bei Nennleistung (an 6 Ω)
CD, TV, DVD, DVR/VCR1 (DIGITAL INPUT)
90 dB (IHF, A: 103 dB)
Klangfarbenregler
BASS
50 Hz, +10 dB bis –10 dB
TREBLE
20 kHz, +10 dB bis –10 dB
Ausgangsspannung
TAPE (SECOND AUDIO OUT), DVR/VCR1
200 mV
Kanalbalance (250 Hz bis 6,3 kHz)
±1 dB
Kanaltrennung
55 dB
Subwoofer-Frequenzgang (–6 dB)
7 Hz-200 Hz
n
UKW-TUNERTEIL
Frequenzbereich
87,50-108,00 MHz
Empfindlichkeit
Signal-Rauschabstand 30 dB
1,5 µV/75 Ω
Signal-Rauschabstand 26 dB
1,3 µV/75 Ω
Signal-Rauschabstand 20 dB
1,2 µV/75 Ω
IHF-Nutzempfindlichkeit (IHF ’58)
1,5 µV/75 Ω
IHF 46 dB Stereo-Empfindlichkeitsschwelle
22 µV/75 Ω
Gesamtklirrfaktor
MONO
0,2 %
STEREO
0,3 %
Signal-Rauschabstand
MONO
60 dB
STEREO
58 dB
Frequenzgang
20 Hz-15 kHz
+1 dB, –2 dB
Drittkanalselektivität
±
400 kHz
65 dB
Gleichwellenselektion
1,5 dB
Spiegelfrequenzdämpfung bei 98 MHz
40 dB
ZF-Dämpfung bei 98 MHz
70 dB
Unselektivitätsgrad bei 98 MHz
70 dB
AM-Unterdrückung
50 dB
Stereotrennung
1 kHz
40 dB
Trägerfrequenzunterdrückung
19 kHz
–30 dB
38 kHz
–50 dB
Kanalbalance (250 Hz bis 6,3 kHz)
±1,5 dB
Grenzpunkt
1,2 µV
Bandbreite
ZF-Verstärker
180 kHz
FM-Demodulator
1000 kHz
Antennenklemme
75 Ω (unsymmetrisch)
n
MW-TUNERTEIL
Frequenzbereich
522-1611 kHz (9-kHz-Raster)
530-1620 kHz (10-kHz-Raster)
Empfindlichkeit
20 µV, 330 µV/m
Trennschärfe (bei 999 kHz)
55 dB
ZF-Unterdrückung (bei 999 kHz)
50 dB
n
VIDEO-TEIL
Ausgangsspannung bei 1 V Eingangsleistung (unsymmetrisch)
1 ± 0,1 Vss
Eingangsspannung max.
1,5 Vss
Eingangs-/Ausgangsimpedanz
75 Ω (unsymmetrisch)
S-Videoeingang
TV, DVD, DVR/VCR1, VCR2
Ausgang
TV MONITOR
Komponentensignal-Videoeingang
TV, DVD
Ausgang
TV MONITOR
OSD-Videoformat
PAL
n
ALLGEMEINE DATEN
Stromversorgung
230-240 V Wechselspannung, 50 Hz
Leistungsaufnahme
135 W
Abmessungen (B x H x T)
430 mm x 83 mm x 376 mm
Masse
4,5 kg
Bemerkungen:
1. Änderungen der technischen Daten bleiben jederzeit vorbehalten.
Bei den Angaben zu Masse und Abmessungen handelt es sich um
Näherungswerte.
2. Gesamtklirrfaktor gemessen mit Digital-Spektralanalysator.
Digitaleingänge (OPTICAL)
2
(COAXIAL)
2
Digitalausgang (OPTICAL)
1
HDMI-Eingang (VER. 1.1)
1
HDMI-Ausgang (VER. 1.0)
1
Leistungsaufnahme im Bereitschaftszustand:
1,6 W
Das Markierungszeichen befindet sich an der Unterseite des
Produkts.
27