De ut sc h, Dimensionsregelung – dimen, Mittenkanal-breitenregelung – c-wdth – Panasonic SAXR70 Benutzerhandbuch
Seite 17: Panorama, Mittenbildregelung – c-img, Einstellen des lautsprecher-ausgangspegels, Einstellen des sfc-effekts, Hinweise zu den klangbetriebsarten, Hinweise zu hdmi

17
R
Q
T
7524
DE
UT
SC
H
Die Funktionen Dimensionsregelung, Mittenkanal-Breitenregelung und PANORAMA ermöglichen eine Einstellung des Effekts, der im MUSIC-Modus erzielt wird. (Nur bei einem 2-kanaligen Eingangssignal.)
Dimensionsregelung – DIMEN
Mit Hilfe dieser Funktion können Sie Unterschiede
zwischen den Ausgangspegeln der Frontlautsprecher
und der Surround-Lautsprecher ausgleichen. Sie können
einen Pegel zwischen –3 und +3 wählen; erhöhen Sie
den Pegel, um den Klangschwerpunkt in Richtung der
Frontlautsprecher zu verlagern, oder verringern Sie den
Pegel zur Verlagerung des Klangschwerpunkts in
Richtung der Surround-Lautsprecher. Die
Standardeinstellung des Pegels ist 0.
Wählen Sie „DIMEN“.
Stellen Sie den
Effektpegel ein.
Mittenkanal-Breitenregelung – C-WDTH
Diese Einstellung sorgt für ein natürlicher wirkendes
Klangbild beim Hören von Musik. Dabei können Sie
entweder den Klangschwerpunkt in Richtung der
Frontlautsprecher verlagern, um das vordere Klangbild zu
verbessern, oder das Klangvolumen des Mittellautsprechers
erhöhen, um das Klangbild in der Mitte zu fixieren.
Sie können einen Pegel zwischen 0 (der Mittellautsprecher
dominiert) und 7 (der Klang des Mittellautsprechers ist
verbreitert) wählen. Die Standardeinstellung ist 3.
Wählen Sie „C-WDTH“.
Stellen Sie den
Effektpegel ein.
PANORAMA
Das Klangfeld wird verbreitert, so dass der
akustische Eindruck entsteht, dass der Hörer
von der Musik umgeben ist.
Wählen Sie „PANORAMA“.
Wählen Sie „ON“
oder „OFF“.
Die Funktion Mittenbildregelung ermöglicht eine Einstellung des im MUSIC-Modus erzielten Effekts.
Mittenbildregelung – C-IMG
Diese Einstellung sorgt für ein natürlicher wirkendes Klangbild beim
Hören von Musik. Dabei können Sie entweder den Klangschwerpunkt in
Richtung der Frontlautsprecher verlagern, um das vordere Klangbild zu
verbessern, oder das Klangvolumen des Mittellautsprechers erhöhen,
um das Klangbild in der Mitte zu fixieren.
Sie können einen Pegel zwischen 0 (der Mittellautsprecher dominiert)
und 5 (der Klang des Mittellautsprechers ist verbreitert) wählen.
Die Standardeinstellung ist 3.
Wählen Sie „C-IMG“.
Stellen Sie den Effektpegel ein.
Diese Funktion ermöglicht eine Justierung des Klangfelds durch Einstellung des Lautsprecher-Ausgangspegels und des Effektpegels. Diese Einstellungen können für jeden SFC-Modus vorgenommen werden.
Einstellen des Lautsprecher-Ausgangspegels
Wählen Sie den Lautsprecherkanal.
Stellen Sie den Ausgangspegel ein.
C, RS, SB und LS: –10 dB bis +10 dB
SW: – – – (Aus)
MIN
Bei aktivierter 6.1CH DECODING-Betriebsart:
1 – 19
MAX
Ton wird nur von den Lautsprechern abgegeben, die bei des Lautsprecher-Einstellungen gewählt wurden.
Einstellen des SFC-Effekts
Stellen Sie den Effektpegel ein.
Der SFC-Effektpegel kann zwischen EFFECT 1 (niedrigster Effektpegel)
und EFFECT 10 (höchster Effektpegel) eingestellt werden.
Die Standardeinstellung für jeden Modus ist EFFECT 5.
Stereophone Wiedergabe von mehrkanaligen Programmquellen (2CH MIX-Betriebsart)
Bei Wiedergabe von mehrkamaligen-Programmquellen in dieser Betriebsart werden die für die übrigen Lautsprecherkanäle bestimmten Signale ebenfalls von den Frontlautsprechern abgegeben.
• Aufheben dieser Betriebsart: Drücken Sie [STEREO/2CH MIX, OFF].
Hinweise zu den Klangbetriebsarten
Die Betriebsart Dolby Pro Logic Ⅱx, Dolby Pro Logic Ⅱ , DTS NEO:6
oder SFC bleibt jeweils aktiviert, bis sie gewechselt wird.
• Aufheben dieser Betriebsart: Drücken Sie [STEREO/2CH MIX, OFF].
Die Betriebsart 2CH MIX bleibt aktiviert, bis Sie den
Eingangsmodus umschalten oder das Gerät ausschalten.
•
Zurückschalten auf Surround-Sound: Drücken Sie [STEREO/2CH MIX, OFF].
Wenn es sich beim Eingangssignal um PCM-Tondaten mit einer Abtastfrequenz
von 192, 176,4 (COAXIAL1, HDMI), 96 oder 88,2 kHz handelt:
• Es können keine Surround-Effekte mit Hilfe der Betriebsart Dolby
Pro Logic Ⅱx, Dolby Pro Logic Ⅱ,
DTS NEO:6 oder SFC hinzugefügt
werden.
Wenn weder der Mittellautsprecher noch die Surround-
Lautsprecher bei den SPEAKERS-Einstellungen gewählt wurden:
• Die Betriebsarten Dolby Pro Logic Ⅱx, Dolby Pro Logic Ⅱ,
DTS NEO:6
und SFC stehen nicht zur Verfügung.
Wenn der hintere Surround-Lautsprecher nicht bei den
SPEAKERS-Einstellungen gewählt wurde:
• Die Betriebsart 6.1CH DECODING steht nicht zur Verfügung.
Falls das Gerät Signale des Formats Dolby Digital Surround EX oder DTS-
ES nicht automatisch erkennt und die Ausgabe nur über 5.1 Kanäle erfolgt:
Drücken Sie [6.1CH DECODING], um diese Betriebsart manuell zu aktivieren.
Danach wird Ton auch vom hinteren Surround-Lautsprecher abgegeben.
Bei Zuleitung der folgenden Eingangssignale steht die Betriebsart
6.1CH DECODING nicht zur Verfügung:
• Wenn nur das Signal des Mittenkanals zugeleitet wird
Hinweise zu HDMI
Wenn es sich beim Eingangssignal um die mehrkanaligen Tondaten einer
DVD-Audio-Disc handelt:
• Die Lautsprechereinstellungen sind unwirksam. Die an diesem Gerät vorgenommenen
Lautsprechereinstellungen müssen am DVD-Player bzw. DVD-Recorder hergestellt werden.
• Die Betriebsarten Dolby Pro Logic Ⅱx, Dolby Pro Logic Ⅱ,
DTS NEO:6
und SFC stehen nicht zur Verfügung.
• Die Betriebsart 6.1CH DECODING steht nicht zur Verfügung.
Bei Wiedergabe einer Programmquelle, bei der Heruntermischen gesperrt ist:
• Die 2CH MIX-Betriebsart steht nicht zur Verfügung.
• Bei Wahl von SPEAKERS B, wenn alle Lautsprecher abgeschaltet worden sind, oder wenn
ein Kopfhörer angeschlossen ist, erfolgt die Wiedergabe u.U. nicht auf normale Weise.
HELP
HQ SOUND
MODE
TV/AV
DVD RECORDER
DVD/HDD
SUBWOOFER
-TEST
-SETUP
+
–
CENTER
FOCUS
MULTI
REAR
LEVEL
EFFECT
SFC
STEREO/
2CH MIX
PL x
DTS
NEO:6
q
r
w
DIRECT
NAVIGATOR
PLAY
LIST
DISPLAY
RETURN
TV VOL –
TV VOL +
ENTER
q
w
OFF
+
–
LEVEL
EFFECT
SFC
STEREO/
2CH MIX
OFF
%
PL x
DTS
NEO:6
q
w
EFFECT
+
–
q
w
EFFECT
+
–
q
w
EFFECT
+
–
q
w
EFFECT
+
–
q
w
LEVEL
+
–
q
w
C RS LS SW
C RS SB LS SW
EFFECT
+
–
q
w
STEREO/
2CH MIX
OFF
17