Goulds Pumps 3298 - IOM Benutzerhandbuch
Seite 37

Wenn eine Saughöhe von mehr als 10 Fuß (3 m) und eine Flüssigkeitstemperatur von mehr als 120 °F (49
°C) notwendig sind, dann entnehmen Sie die notwendige Haltedruckhöhe (NPSH
R
) bitte der
Pumpenkennlinie.
Checkliste für die Saugrohre
Prüfen
Erklärung/Bemerkung
Kontrolliert
Spülen Sie alle Saugleitungen vor dem Anschließen
an die Pumpe.
Dies verringert die Gefahr von
Problemen beim Pumpenbetrieb.
Prüfen Sie, dass der Abstand zwischen dem
Einlassflansch der Pumpe und dem nächsten
Bogen mindestens das Fünffache des
Rohrdurchmessers beträgt.
Dies minimiert die Gefahr von
Kavitation aufgrund von Turbulenzen
am Saugeinlass der Pumpe.
Abbildungen dazu finden Sie in den
Beispielabschnitten.
Stellen Sie sicher, dass die Bögen im Allgemeinen
keine Knicke haben.
Abbildungen dazu finden Sie in den
Beispielabschnitten.
Stellen Sie sicher, dass die Saugrohre um eine oder
zwei Nummern größer sind als der Saugeinlass der
Pumpe.
Montieren Sie zwischen dem Pumpeneinlass und
den Saugrohren eine exzentrische Reduzierung.
Der Durchmesser der Saugrohre darf
niemals kleiner sein als der des
Saugeinlasses der Pumpe.
Abbildungen dazu finden Sie in den
Beispielabschnitten.
Stellen Sie sicher, dass die exzentrische
Reduzierung des Saugflansches der Pumpe
folgende Eigenschaften aufweist:
• die abgeschrägte Seite befindet sich unten
• die gerade Seite befindet sich oben
Siehe Beispielabbildungen.
Wenn Saugsiebe oder Saugglocken verwendet
werden, stellen Sie sicher, dass ihre Fläche
mindestens drei Mal so groß ist wie die der
Saugrohre.
Saugsiebe helfen dabei, eine
Verstopfung zu verhindern.
Es werden Maschen mit einem
Durchmesser von mindestens 1/16 Zoll
(1,6 mm) empfohlen.
Wenn mehr als eine Pumpe mit derselben
Flüssigkeitsquelle arbeitet, stellen Sie sicher, dass
für jede Pumpe separate Saugrohrleitungen
verwendet werden.
Bei Einhaltung dieser Empfehlung
können Sie eine höhere Pumpenleistung
erreichen.
Stellen Sie wenn nötig sicher, dass die Saugrohre
ein Ablassventil enthalten und dass dieses richtig
installiert ist.
—
Flüssigkeitsquelle unter der Pumpe
Prüfen
Erklärung/Bemerkung
Kontrolliert
Stellen Sie sicher, dass die Saugrohre keine
Lufteinschlüsse enthalten.
Dies hilft dabei, das Auftreten von
Luft und Kavitation am Einlass der
Pumpe zu verhindern.
Stellen Sie sicher, dass die Saugrohre von der
Flüssigkeitsquelle zum Pumpeneinlass nach oben
ansteigen.
—
Prüfen Sie, dass alle Verbindungen luftdicht sind.
—
Wenn es sich bei der Pumpe nicht um eine selbst
ansaugende Pumpe handelt, stellen Sie sicher, dass ein
Gerät zum Anfüllen der Pumpe installiert ist.
Verwenden Sie ein Fußventil mit
einem Durchmesser, der mindestens
so groß wie der der Saugrohre ist.
Installation
3298 Family Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch
35