Xerox Color 800-1000 Digital Press mit Xerox FreeFlow Print Server 800DCP-10448 Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

Installation und Konfiguration

Xerox FreeFlow

®

-Druckserver

Benutzerhandbuch für den IBM

®

Intelligent Printer Data Stream (IPDS)

2-6

Beim Einrichten neuer (oder Ändern vorhandener) Materialien die Werte für die Materialränder nach
den folgenden Regeln im Feld „Anmerkungen zum Material“ eingeben:

1.

In der Materialbibliothek die Eigenschaften des zu ändernden Materials öffnen oder „Neues
Material einrichten“ wählen.

2.

Auf die Schaltfläche „Optionen“ klicken.

3.

Im Feld „Anmerkungen zum Material“ vier Ganzzahlen eingeben. Dezimalzeichen sind nicht
zulässig.

-

Die Ganzzahlen für den Materialrand müssen durch je ein Leerzeichen voneinander getrennt
werden.

-

Sie können positiv oder negativ sein.

-

Materialränder werden in Einheiten von 600 dpi eingegeben. Die tatsächliche Größe des
Randes hängt nicht von der Auftragsauflösung ab.

-

Die Werte für die Materialränder werden von links nach rechs in folgender Reihenfolge
eingegeben: vorn in Druckrichtung, vorn senkrecht zur Druckichtung, hinten in Druckrichtung,
hinten senkrecht zur Druckrichtung.

Abbildung 2-1. Randeinstellung

Die Ziffern 100 0 0 600 im Feld „Anmerkungen zum Material“ bedeuten beispielsweise:

-

Vorn in Druckrichtung = 100 (1/6 Zoll oder 4,23 mm)

-

Vorn senkrecht zur Druckrichtung = 0

-

Hinten in Druckrichtung = 0

-

Hinten senkrecht zur Druckrichtung = 600 (1 Zoll oder 25,4 mm)

Im Fenster der Materialbibliothek wird das Vorhandensein von Materialrändern durch ein
Anmerkungssymbol in der Spalte Anmerkungen zum Material angezeigt. Wird der Zeiger über das
Symbol gesetzt, werden die Ränder für das betreffende Material angezeigt.

Advertising