Xerox Color 800-1000 Digital Press mit Xerox FreeFlow Print Server 800DCP-10448 Benutzerhandbuch
Seite 22

Verwendung der FreeFlow
®
-Druckserver-IPDS-Verwaltung
Xerox FreeFlow
®
-Druckserver
Benutzerhandbuch für den IBM
®
Intelligent Printer Data Stream (IPDS)
3-4
Der Ablauf des Auftragsende-Timeouts führt dazu, dass der Druckserver das Ende eines IPDS-
Auftrags erkennt, selbst wenn die Option „Auftragsende deaktivieren“ aktiviert wurde.
In der Systemkonfiguration vorgenommene und durch Anklicken der Schaltfläche „OK“ bestätigte
Änderungen müssen dem Host über das IPDS-Gateway gemeldet werden, und zwar wenn der Drucker
gerade keine IPDS-Aufträge verarbeitet. Werden Änderungen gespeichert, während sich ein IPDS-
Auftrag im Druck befindet, wird der Auftrag unterbrochen und durch den Host neu gestartet oder der
Druck vom letzten Prüfpunkt fortgesetzt, was zur doppelten Ausgabe von Seiten führen kann.
Änderungen sollten nur vorgenommen werden, wenn der Drucker sich im Leerlauf befindet, es sei denn,
der Auftrag soll abgebrochen werden, um die neuen Einstellungen auf den aktuellen Auftrag
anzuwenden.
Fonts verwalten
Hinweis
Das Dialogfeld „Fonts verwalten“ wird nur bei Anmeldung als Systemadministrator angezeigt.
Über das Dialogfeld „Fonts verwalten“ können folgende Arbeitsgänge ausgeführt werden:
•
Auflisten residenter Fonts: Beim Öffnen des Dialogfelds „Fonts verwalten“ wird eine Liste aller
systemresidenten IPDS-Fonts angezeigt.
•
Löschen aller residenten Fonts: Es ist nicht möglich, einzelne residente IPDS-Fonts zu löschen.
Stattdessen bietet das Dialogfeld „Fonts verwalten“ die Option, alle residenten Fonts zu löschen.
Wird diese Aktion zu einem ungeeigneten Zeitpunkt durchgeführt, kann es evtl. zu Druckerfehlern
kommen, da es über das Dialogfeld „Fonts verwalten“ keine Möglichkeit der Prüfung gibt, ob
einzelne Fonts gerade genutzt werden. Aus diesem Grund wird vor der Ausführung dieser Aktion
ein Bestätigungsdialogfeld mit einer Warnung angezeigt. Um Probleme zu vermeiden, vor dem
Löschen von Fonts den Drucker räumen und offline schalten.
•
Drucken der Fontliste: Beim Öffnen des Dialogfelds „Fontliste drucken“ werden Auswahloptionen
für Warteschlange, Seitenaufdruck und Auflage angeboten. Über das Dialogfeld „Fonts verwalten“
kann die Fontliste an eine beliebige Warteschlange des Systems gesendet werden. Es können keine
einzelnen Fonts gedruckt werden. Stattdessen wird die gesamte Fontliste gedruckt.
•
Importieren von Fonts von CD: Über das Dialogfeld „Fonts verwalten“ können Fonts von einer CD
im IBM
®
-Format geladen werden. Mit Xerox FreeFlow
®
-Druckserver können AFP-Vektorfonts nur
von der CD importiert werden.
•
Auswerfen der CD: Mit der Option „CD auswerfen“ wird das System angewiesen, eine CD
auszuwerfen.
Hinweis
Näheres zu Fonts enthält der Abschnitt
Laden von residenten IBM®-AFP-Vektorfonts
.
Diagnose
Tracedaten helfen bei der Diagnose und Behebung von Problemen mit der Xerox FreeFlow
®
-
Druckserver-IPDS-Software. Eine Tracedatei muss Teil der Diagnosedateien sein, die mit einer
Outloaddatei bereitgestellt werden.
Hinweis
Treten in der IPDS-Verwaltung Probleme auf (beispielsweise Kanalverbindungsprobleme), die
sich nicht ohne Hilfe beheben lassen, an den zuständigen Xerox-Kundendiensttechniker wenden.