Allgemeine probleme unter linux -27, Allgemeine probleme unter linux – seite 9-27, Allgemeine probleme unter linux – Xerox WorkCentre PE220-10249 Benutzerhandbuch
Seite 191

9 Problemlösung
Xerox PE220
9-27
Allgemeine Probleme unter Linux
Problem
Mögliche Ursache und Fehlerbehebung
Das Gerät
druckt nicht.
Überprüfen Sie, ob der Druckertreiber installiert ist.
• Öffnen Sie den MFP Configurator und wechseln Sie im
Bereich Printers configuration zur Registerkarte Printers, um
die Liste der verfügbaren Drucker anzuzeigen. Vergewissern
Sie sich, dass Ihr Gerät in der Liste enthalten ist. Ist dies nicht
der Fall, rufen Sie den Assistenten für die Druckereinrichtung
auf, um das Gerät einzurichten.
Überprüfen Sie, ob der Drucker gestartet wurde.
• Öffnen Sie den Bereich Printers configuration und wählen Sie
in der Liste Ihr Gerät aus. Lesen Sie die Beschreibung im
Bereich Selected printer. Wenn der Druckerstatus das Wort
„stopped“ enthält, drücken Sie die Start-Taste. Der Drucker
müsste ordnungsgemäß funktionieren. Der Status „stopped“
wird bei Auftreten bestimmter Probleme beim Drucken
aktiviert, z. B. wenn versucht wird, ein Dokument zu drucken,
obwohl der Geräteanschluss von einer Scananwendung
belegt ist.
Überprüfen Sie, ob der Geräteanschluss belegt ist. Funktionelle
Komponenten des Geräteanschlusses (Drucker und Scanner)
verwenden dieselben E/A-Schnittstelle (Geräteanschluss) und
es ist möglich, dass mehrere Komponenten gleichzeitig
versuchen, auf den Geräteanschluss zuzugreifen. Nur eine
Komponente darf gleichzeitig den Geräteanschluss
kontrollieren. Andere Komponenten, die versuchen, den
Geräteanschluss zu versuchen, erhalten die Meldung, dass das
Gerät belegt ist.
• Öffnen Sie die MFP ports configuration und wählen Sie den
Anschluss aus, der Ihrem Drucker zugeordnet wurde. Im
Bereich „Selected port“ wird angezeigt, ob der Anschluss
durch eine andere Komponente belegt ist. In diesem Fall
sollten Sie das Ende des aktuellen Auftrags abwarten oder
auf die Schaltfläche „Release Port“ zur Freigabe des
Anschlusses klicken, um den aktuellen Auftrag abzubrechen.
Überprüfen Sie, ob in Ihrer Anwendung eine spezielle
Druckoption wie „-oraw“ vorhanden ist.
• Wenn „-oraw“ im Befehlszeilenparameter angegeben ist,
entfernen Sie diese Option, um korrekt drucken zu können.
Wählen Sie für Gimp Frontend den Befehl „print“ -> „Setup
printer“ und bearbeiten Sie den Befehlszeilenparameter im
Befehlseintrag.