Etiketten -12 klarsichtfolien -12, Etiketten, Klarsichtfolien – Xerox WorkCentre PE220-10249 Benutzerhandbuch
Seite 206: Umschläge lagern

10 Spezifikationen
10-12
Xerox PE220
HINWEIS:
•
Für eine optimale Druckqualität definieren Sie einen Randbereich
von mindestens 15 mm von der Umschlagkante.
•
Vermeiden Sie es, Bereiche zu bedrucken, an denen Umschlagsäume
zusammenstoßen.
Umschläge lagern
Die richtige Lagerung von Umschlägen trägt zur Druckqualität bei. Umschläge
sollten flach gelagert werden. Falls Luft in einen Umschlag gelangt und damit
eine Luftblase erzeugt, kann der Umschlag beim Drucken knittern.
Etiketten
ACHTUNG:
– Um eine Beschädigung des Geräts zu vermeiden, sollten Sie nur
Etiketten verwenden, die für Laserdrucker geeignet sind.
– Um schwerwiegende Papierstaus zu vermeiden, legen Sie jeweils
nur ein Blatt Etiketten in den Papiereinzug ein.
– Drucken Sie nie mehrfach auf demselben oder auf einen teilweise
schon verwendeten Etikettenbogen.
Achten Sie bei der Auswahl von Etiketten auf die Qualität der einzelnen
Bestandteile:
•
Klebstoff: Klebstoff muss der Fixiertemperatur des Geräts von 180 °C
standhalten.
•
Anordnung: Verwenden Sie nur Etiketten, die ohne Zwischenräume auf
dem Bogen sitzen. Andernfalls können Etiketten vom Bogen abgezogen
werden und Papierstaus verursachen.
•
Wellen: Vor dem Drucken müssen Etiketten flach liegen. Sie dürfen in
keiner Richtung mehr als 13 mm gewellt sein.
•
Zustand: Verwenden Sie keine Etiketten, die zerknittert sind, Blasen oder
andere Anzeichen dafür aufweisen, dass sie bereits abgelöst wurden.
Klarsichtfolien
Im Gerät verwendete Folien müssen der Fixiertemperatur des Geräts von
180 °C standhalten.
HINWEIS:
Legen Sie jeweils nur eine Folie gleichzeitig ein.
ACHTUNG:
Um eine Beschädigung des Geräts zu vermeiden, sollten
Sie nur Folien verwenden, die für Laserdrucker geeignet sind.