Druckmaterialien auswählen, Druckmaterialien auswählen -2, Papiertyp, zufuhr und kapazität -2 – Xerox WorkCentre PE220-10249 Benutzerhandbuch
Seite 52: Papiertyp, zufuhr und kapazität

3 Umgang mit Papier
3-2
Xerox PE220
Druckmaterialien auswählen
Sie können auf zahlreiche Druckmaterialien wie Normalpapier, Umschläge,
Etiketten und Folien drucken. Verwenden Sie nur Druckmaterialien, die für
das Gerät geeignet sind. Weitere Informationen finden Sie auf
Papierspezifikationen auf Seite 10-6. Für optimale Druckqualität sollten Sie
nur kopiertaugliches Papier hoher Qualität verwenden.
Beachten Sie bei der Wahl von Druckmaterialien folgende Richtlinien:
•
Format: Sie können alle Papierformate wählen, die sich für die
Führungen im Papierfach eignen.
•
Gewicht: 60 bis 90 g/m
2
beim Einzug mehrerer Blätter und 60 bis 165 g/m
2
für den manuellen Einzug und, wenn Sie ein einzelnes Blatt einlegen.
•
Helligkeit: Manche Papiersorten sind weißer als andere und erzeugen
schärfere und bessere Druckergebnisse.
•
Glätte der Oberfläche: Die Papierglätte hat Einfluss darauf, wie scharf
der Druck auf dem Papier erscheint.
ACHTUNG:
Die Verwendung von Druckmaterialien, die nicht den auf
Seite 10-6 aufgeführten Angaben entsprechen, kann zu Problemen
führen, die Kundendiensteingriffe erforderlich machen. In solchen
Fällen können Sie die Garantieleistungen nicht in Anspruch nehmen.
Papiertyp, Zufuhr und Kapazität
HINWEIS:
Wenn es häufig zu Papierstaus kommt, sollten Sie die Blätter
einzeln in das Fach oder den manuellen Einzug einlegen.
HINWEIS:
Die maximale Kapazität kann je nach Gewicht und Dicke des
Druckmaterials und den Umgebungsbedingungen variieren.
Papiertyp
Papierzufuhr/Kapazität
Fach
Manueller Einzug
Normalpapier
150
1
Umschläge
1
1
Etiketten
1
1
Klarsichtfolien
1
1
Karton
1
1