Nummern und namen ändern, Pause einfügen – Xerox WorkCentre PE220-10249 Benutzerhandbuch
Seite 46

2 Erste Schritte
2-16
Xerox PE220
Sie können auch Sonderzeichen (z. B. Leerzeichen, Pluszeichen usw.)
eingeben. Einzelheiten finden Sie unter Buchstaben und Ziffern auf
Seite 16.
2.
Um weitere Buchstaben einzugeben, wiederholen Sie Schritt 1.
Wenn sich der nächste Buchstabe auf derselben Taste befindet,
verschieben Sie den Cursor durch Drücken der Taste
und drücken
anschließend die Taste, die mit dem gewünschten Buchstaben
bezeichnet ist. Der Cursor wird um eine Stelle nach rechts verschoben
und der nächste Buchstabe erscheint im Display.
Sie können ein Leerzeichen eingeben, indem Sie die 1 zweimal drücken
die Cursor-Taste betätigen.
3.
Wenn Sie alle Buchstaben eingegeben haben, drücken Sie Eingabe.
Buchstaben und Ziffern
Nummern und Namen ändern
Wenn Ihnen bei der Eingabe von Nummern oder Namen ein Fehler unterläuft,
drücken Sie die Taste , um die letzte Stelle zu löschen. Geben Sie dann die
richtigen Zahlen bzw. Zeichen ein.
Pause einfügen
Bei manchen Telefonanlagen müssen Sie eine Amtsvorwahlziffer
(beispielsweise 9) wählen und auf einen zweiten Wählton warten. In diesem
Fall müssen Sie eine Pause in die Nummer einfügen.
Um eine Pause einzufügen, drücken Sie während der Eingabe der Nummer
die Taste Wahlwdh./Pause. Im Display wird an der entsprechenden Stelle ein
„
−“ angezeigt.
Taste
Belegung mit Ziffern, Buchstaben oder Zeichen
1
1
Leerzeichen
2
A B C 2
3
D E F
3
4
G H I
4
5
J
K L
5
6
M N O 6
7
P Q R S 7
8
T
U V 8
9
W X Y Z
9
0
+
-
,
.
‘
/
*
#
& 0