Wiederherstellen des spire cx260, Überprüfen der aktuellen wiederherstellungsart – Xerox DocuColor 242-252-260 mit Creo Spire CX260-9950 Benutzerhandbuch
Seite 225

Sichern und Wiederherstellen des Spire CX260
217
Klicken Sie auf
Ja, um fortzufahren.
b.
Wenn Sie in einer Meldung darauf hingewiesen werden, dass der
vorhandene Speicherplatz nicht ausreichend ist, klicken Sie auf
OK, um
fortzufahren. Machen Sie auf der Partition C: Speicherplatz frei, und setzen
Sie den Sicherungsvorgang ab Schritt 3 fort.
4. Daraufhin wird Spire CX260 neu gestartet und das Norton Ghost™-Fenster
angezeigt.
Die Dateien von Partition C werden in die Datei für das letzte Abbild auf
Partition E kopiert. Der Vorgang dauert ungefähr 10 Minuten.
Der Spire CX260 wird neu gestartet und der Windows XP-Desktop angezeigt.
Wiederherstellen des Spire CX260
Das Wiederherstellen erfordert, dass zuvor eine Sicherung durchgeführt wurde.
Bevor Sie die Spire CX260-Systempartition wiederherstellen, empfehlen wir Ihnen
alle aktuellen wichtigen Jobs zu sichern, gemäß dem in Die Job-Listen-Datenbank
sichern auf Seite 214 beschriebenem Verfahren.
Überprüfen der aktuellen Wiederherstellungsart
Der Spire CX260 umfasst zwei Optionen zur Wiederherstellung des Systems:
•
Die Konfiguration des letzten Abbilds wiederherstellen
•
Die werkseitige Standardkonfiguration wiederherstellen
Anmerkung: Für die CX260-Konfigurationen Control Station Basic und
Control Station Pro weist der angezeigte Windows XP-Desktop auf eine
erfolgreich durchgeführte Sicherung hin.
Bei der CX260-Standardkonfiguration wird, wenn der Spire CX260 neu
gestartet wird, Ihre aktuelle Sitzung der Remotedesktopverbindung
beendet. Führen Sie eines der folgenden Verfahren durch, um zu
ermitteln, ob die Sicherung erfolgreich abgeschlossen wurde:
•
Warten Sie zehn Minuten, und stellen Sie dann die Verbindung mit
dem Spire CX260 erneut über das Dienstprogramm für Remotedesk-
topverbindungen her. Wenn Sie die Verbindung zum Server herstellen
können, wurde die Sicherung erfolgreich durchgeführt
.
•
Überprüfen Sie die LEDs 3 und 5. Wenn beide LEDs permanent
leuchten, war die Sicherung erfolgreich.
Tipp: Sie können die Sicherungsdateien auch auf einen externen Datenträger
kopieren. Wählen Sie
Start > Ausführen
, geben Sie
E:
ein, und klicken Sie
dann auf
OK
. Kopieren Sie nur Dateien, die sich auf
E:LI.GHO
und
E:LIxxx.GHO
(Konfigurationen des letzten Abbilds)
oder
E:FD.GHO
und
E:FDxxx.GHS
(Werkseitige Standardkonfigurationen) befinden.
Anmerkung: Wenn die Job-Listen-Datenbank nicht gesichert wurde oder nicht
wiederhergestellt werden kann, müssen Sie den Abbilddatenträger
formatieren, bevor Sie die Wiederherstellung durchführen können. Siehe
Formatieren der Abbildfestplatte auf Seite 236.