Scannen von dokumenten, Remote-scan-anwendung – Xerox Color 550-560-570 Printer mit Xerox CX Print Server powered by Creo-10400 Benutzerhandbuch
Seite 105

9
Scannen von
Dokumenten
Remote-Scan-Anwendung
Wenn Sie ein Dokument scannen möchten, müssen Sie zuerst die
Remote-Scan-Anwendung (RSA) auf dem Remote-Computer
installieren. Anschließend legen Sie auf der Festplatte des
Druckers eine ScanBox an, oder Sie verwenden eine der
Standard-ScanBoxen. Die ScanBox dient als Ordner für gescannte
Dateien. Der Speicherort und das Format der gescannten Dateien
werden durch die Einstellungen bestimmt, die für die ScanBox
festgelegt wurden. Nach dem Anlegen der ScanBox können Sie
das Dokument nun auf dem Xerox Color 550/560-Drucker
scannen. Mithilfe der Remote-Scan-Anwendung können Sie die
auf der Festplatte des Druckers gespeicherten Dateien abrufen
und diese auf einem beliebigen Remote-Computer im Netzwerk
speichern.
Folgende vordefinierte ScanBoxen stehen zur Verfügung:
●
Kalibrierung
●
CreoBW200_1S
●
CreoGrayScale200_1S
●
CreoColor200_1S
Installieren der Remote-Scan-Anwendung unter
Windows
1. Wählen Sie auf dem Windows-Desktop Start > Ausführen.
2. Geben Sie im Feld Öffnen die Zeichen
\\
und anschließend
den Host-Namen, die IP-Adresse oder den Servernamen des
CX-Druckservers ein, und klicken Sie auf OK.
3. Navigieren Sie auf dem CX-Druckserver zum Ordner
D:
\Utilities\PC Utilities
.
4. Doppelklicken Sie auf die Datei
RemoteScan.exe
.
Daraufhin wird das Dialogfeld zur Einrichtung von
RemoteScan angezeigt.