Ausschießvorlagenerstellungs-werkzeug, Übersicht über die ausschießvorlagenerstellung, Erstellen einer ausschießvorlage – Xerox Color 550-560-570 Printer mit Xerox CX Print Server powered by Creo-10400 Benutzerhandbuch
Seite 87

Ausschießvorlagenerstellungs-Werkzeug
Übersicht über die Ausschießvorlagenerstellung
Mit der Ausschießvorlagenerstellung können Sie
Ausschießlayouts speichern und für andere Jobs
wiederverwenden, sodass Sie ein und dasselbe Layout nicht
mehrmals definieren müssen. Sie können mit der
Ausschießvorlagenerstellung auch Vorlagen mit bestimmten
Layouts erstellen und speichern, die auf der Registerkarte
Ausschießen alleine nicht erstellt werden können.
Hinweis: Die Ausschießvorlagen-Erstellung ist Bestandteil des Professional
Power Kit.
Sie können Vorlagen erstellen, die über die folgenden
gemeinsamen Ausschießeinstellungen verfügen:
●
Ausschießmethode
●
Spalten und Zeilen
●
Simplex/Duplex
●
Bindung
Nach dem Speichern einer Vorlage können Sie diese auf der
Registerkarte Ausschießen im Fenster Job-Parameter auf einen
bestimmten Job anwenden.
Erstellen einer Ausschießvorlage
Mit der Ausschießvorlagen-Erstellung können Sie eine
Ausschießvorlage erstellen.
1. Wählen Sie im Menü Werkzeuge die Option
Ausschießvorlagenerstellung.
2. Wählen Sie in der Liste Methode eine Ausschießmethode
aus.
3. Klicken Sie auf +.
4. Geben Sie den Namen der neuen Vorlage ein, und drücken
Sie die Eingabetaste.
5. Geben Sie im Bereich Layout die Anzahl der benötigten
Spalten und Zeilen ein.
Hinweis: Die ausgewählte Ausschießmethode bestimmt die Spalten-
und Zeilenanzahl, die Sie eingeben können. Bei Rückstichheftung und
Klebebindung sind maximal 64 Seiten pro Bogen (8 × 8) möglich. Bei
Mehrfachnutzen und Step & Continue darf die Anzahl der Seiten pro
Bogen maximal 625 (25 × 25) betragen.
6. Wählen Sie unter Typ die option Simplex oder Duplex.
Ausschießvorlagenerstellungs-Werkzeug
77