Xerox Color 550-560-570 Printer mit Xerox CX Print Server powered by Creo-10400 Benutzerhandbuch
Seite 33

5. Geben Sie im Feld Anzahl der Kopien die Anzahl der zu
druckenden Kopien ein.
Hinweis: Es wird empfohlen, mindestens 25 Kopien des
Kalibrierungsdiagramms zu drucken und dann eine der zuletzt
gedruckten Kopien zu verwenden.
6. (Optional) Aktivieren Sie das Kontrollkästchen
Kalibrierungsanweisungen drucken , um die
Kalibrierungsanweisungen zu drucken.
7. Klicken Sie auf Drucken.
Das Kalibrierungsdiagramm wird gedruckt.
8. Klicken Sie auf Weiter.
9. Legen Sie das Scannerdiagramm und das Diagramm für die
Kalibrierung über das Vorlagenglas nebeneinander mit der
Schriftseite nach unten auf die Glasplatte des Druckers.
10. Drücken Sie auf dem Touchscreen des Druckers Dienste –
Start.
11. Tippen Sie auf Netzwerk-Scan.
12. Drücken Sie auf der Registerkarte Netzwerk-Scan auf die
ScanBox Calibration.
13. Drücken Sie auf die Registerkarte Erweiterte Einstellungen.
14. Drücken Sie auf die Schaltfläche Farbraum, um den
spezifischen Farbraum des Xerox Color 550/560-Druckers zu
wählen.
15. Drücken Sie auf die Schaltfläche Geräte-Farbraum.
16. Drücken Sie Speichern.
17. Drücken Sie auf dem Bedienfeld auf Start, um das Scannen
der Diagramme zu starten.
Daraufhin werden die Diagramme gescannt und gemessen,
und es wird eine Kalibrierungstabelle erstellt. Wenn die
Kalibrierung erfolgreich war, wird im Kalibrierungsassistenten
des CX-Druckservers Schritt 3 des Kalibrierungsassistenten
angezeigt.
Wenn während des Scanvorgangs ein Fehler auftritt, erscheint
eine Fehlermeldung.
18. Klicken Sie auf Weiter.
19. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch, um die
Kalibrierungstabelle zu speichern:
●
Wenn Sie Als Standardname wählen, wird die
Kalibrierungstabelle automatisch unter Verwendung von
Rastermethode, Medientyp und Datum benannt.
●
Wählen Sie Speichern unter, um einen selbstgewählten
Namen einzugeben.
Kalibrierung über das Vorlagenglas über den Creo-Farbserver
23