Xerox Color 550-560-570 Printer mit Xerox CX Print Server powered by Creo-10400 Benutzerhandbuch
Seite 35

7. Warten Sie nach jedem Farbdurchlauf, bis das Häkchen
neben dem entsprechenden Symbol angezeigt wird, und
befolgen Sie die auf dem Bildschirm angezeigten
Anweisungen.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass Sie die jeweiligen Auszüge auf dem
Diagramm in der Reihenfolge scannen, in der die Symbole angezeigt
werden: Cyan, Magenta, Gelb und zuletzt Schwarz.
Wenn alle Auszugsspalten erfolgreich gescannt wurden, wird
neben allen Symbolen ein Häkchen angezeigt.
Hinweise:
●
Wenn der Scanvorgang auf einer Stufe nicht ordnungsgemäß
abgeschlossen wurde, klicken Sie auf Zurücksetzen, und scannen
Sie noch einmal.
●
Wenn beim Scannen des Diagramms ein Fehler auftritt, erscheint
eine Warnmeldung. Klicken Sie auf OK, und scannen Sie das
Diagramm erneut.
8. Klicken Sie auf Weiter.
9. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um die
Kalibrierungstabelle zu speichern:
●
Wenn Sie Als Standardname wählen, wird die
Kalibrierungstabelle automatisch unter Verwendung von
Rastermethode, Medientyp und Datum benannt.
●
Wählen Sie Speichern unter, um einen selbstgewählten
Namen einzugeben.
Hinweis: Es wird dringend empfohlen, den Medientyp und die
Rastermethode in den Dateinamen der Kalibrierungstabelle
einzubeziehen.
10. Wählen Sie den Medientyp aus, auf den die
Kalibrierungstabelle angewendet werden soll.
11. Klicken Sie auf Fertig stellen.
Erstellen einer Kalibrierungstabelle mithilfe des X-Rite i1-Spektralfotometers
25