Schützen einer graustufe als sonderfarbe, Schützen einer cmyk-farbe als sonderfarbe – Xerox Color 550-560-570 Printer mit Xerox CX Print Server powered by Creo-10400 Benutzerhandbuch
Seite 77

Schützen einer Graustufe als Sonderfarbe
Der Grausonderfarben-Workflow kann auf Grafik- und
Textelemente angewendet werden.
1. Wählen Sie im Menü Werkzeuge die Option Sonderfarben-
Editor.
2. Klicken Sie im Dialogfeld Sonderfarben-Editor auf die
Registerkarte Grau schützen.
3. Klicken Sie auf (+).
4. Geben Sie im Feld Farbname einen Namen für die Farbe ein.
5. Geben Sie in den Spalten Grau-Quellwert und CMYK-
Zielwerte die gewünschten Werte ein, oder wählen Sie unter
Gesamte vordefinierte Liste eine Sonderfarbe aus.
6. Klicken Sie auf Speichern.
7. Wählen Sie auf der Registerkarte Graustufen schützen die
gewünschte Farbe aus.
8. Passen Sie die CMYK-Werte in der Spalte Korrigiert ggf. an.
9. Klicken Sie auf Übernehmen.
10. Um dies auf Ihren Job anzuwenden, wählen Sie im Fenster
„Job-Parameter“ auf der Registerkarte Farbe die Option
Geschützte Farben, und aktivieren Sie dann das
Kontrollkästchen Geschützte Grauwerte verwenden.
Schützen einer CMYK-Farbe als Sonderfarbe
Der CMYK-Sonderfarben-Workflow kann auf Grafik- und
Textelemente angewendet werden.
1. Wählen Sie im Menü Werkzeuge die Option Sonderfarben-
Editor.
2. Klicken Sie im Dialogfeld Sonderfarben-Editor auf die
Registerkarte CMYK schützen.
3. Klicken Sie auf (+).
4. Geben Sie im Feld Farbname einen Namen für die Farbe ein.
5. Geben Sie in den Spalten CMYK-Quellwerte und CMYK-
Zielwerte die gewünschten Werte ein, oder wählen Sie unter
Gesamte vordefinierte Liste eine Sonderfarbe aus.
6. Klicken Sie auf Speichern.
7. Wählen Sie auf der Registerkarte CMYK schützen die
gewünschte Farbe aus.
8. Passen Sie die CMYK-Werte in der Spalte Korrigiert ggf. an.
9. Klicken Sie auf Übernehmen.
Schützen einer Graustufe als Sonderfarbe
67