Eingabe der eltern-sperrstufe, Eingabe des länder-codes – Pioneer DV-545 Benutzerhandbuch

Seite 56

Advertising
background image

54

Ge

Eingabe der Eltern-Sperrstufe

Die Eltern-Sperrstufe kann zu einem höheren bzw.
niedrigen Wert geändert werden, basierend auf den
Richtwerten, die auf der Hülle der Video-DVD bzw. in
den mitgelieferten Informationen vermerkt sind. Wenn
die Parameter-Speicherfunktion zum Abspeichern der
Einstellwerte einer speziellen Disc verwendet wird, wird
auch die Eltern-Sperrstufe registriert. Da diese
Einstellung im Speicher erhalten bleibt, kann die Stufe
für einzelne Discs eingegeben werden, abhängig vom
Inhalt; die Eingabe eines Werts, der für alle Video-DVDs
gilt, ist daher nicht erforderlich.

1

[Level] der [Parental Lock]-Einstellung
wählen, dann die ENTER-Taste drücken.

Der Bildschirm ändert sich nun zum Kennwort-
Eingabebildschirm. Zur Eingabe des Kennworts sich
auf den Abschnitt

‘Eingabe des Kennworts’

auf

der vorherigen Seite beziehen.
Die Position [Level] kann nicht gewählt werden,
bevor das Kennwort registriert wurde.

2

Bewegen Sie den Joystick nach links oder
rechts, um die Kindersicherungsebene
einzustellen.

Die Sperrsymbole erscheinen bis zur gewählten
Stufe als “freigegeben”; dies zeigt an, daß ein
Zugriff möglich ist.

3

Die ENTER-Taste drücken, um die neue
Stufe einzugeben.

Die neue Eltern-Sperrstufe ist damit registriert, und
das Gerät schaltet auf den General-Menübildschirm
zurück. Um auf den General-Menübildschirm
zurückzuschalten, ohne irgendwelche Änderungen
vorzunehmen, muß die RETURN

-Taste

gedrückt werden.

Ändern des Kennworts

Das Kennwort kann geändert werden, sollte dies
erforderlich sein. Wenn Sie allerdings Ihr Kennwort
vergessen, kann zur Änderung des Kennwort auf diesen
Bildschirm nicht zugegriffen werden.

1

[Password Change] unter Position
[Parental Lock] wählen, dann die ENTER-
Taste drücken.

Der Bildschirm ändert sich nun zum Kennwort-
Eingabebildschirm. Zur Eingabe des Kennworts sich
auf den Abschnitt

‘Eingabe des Kennworts’

auf

der vorherigen Seite beziehen.

2

Den Joystick bewegen bzw. die
Zifferntasten verwenden, um das neue
Kennwort einzugeben.

3

Nachdem das neue Kennwort eingegeben
wurde, die ENTER-Taste drücken.

Das neue Kennwort ist damit registriert, und das
Gerät schaltet auf den General-Menübildschirm
zurück. Um auf den General-Menübildschirm
zurückzuschalten, ohne irgendwelche Änderungen
vorzunehmen, muß die RETURN

-Taste

gedrückt werden.

Eingabe des Länder-Codes

Der Länder-Code kann je nach Bedarf jederzeit geändert
werden. Hierzu ist allerdings Ihr Kennwort erforderlich;
wenn dies vergessen wurde, ist ein Zugriff auf dieses
Menü nicht möglich.

1

Die Position [Country Code] im [Parental
Lock]-Eingabemenü wählen, dann die
ENTER-Taste drücken.

Die Anzeige ändert sich nun zum Kennwort-
Eingabemenü. Um das Kennwort einzugeben, sich
auf den Abschnitt

‘Eingabe des Kennworts’

auf

der vorherigen Seite beziehen.)
Nun erscheint das Wahlmenü für den Länder-Code.

2

Den Joystick nach rechts oder links
bewegen, um entweder “List of
Languages” oder “Code” zu wählen.

3

Wenn “List of Codes” gewählt wurde, den
Joystick nach oben oder unten bewegen,
um das gewünschte Land zu wählen.

Für Länder-Codes, die nur als Code angezeigt
werden, sich auf die

‘Liste der Länder-Codes’

auf

Seite 55 beziehen.

Wenn “Code” gewählt wurde, den Joystick
nach oben oder unten bewegen, um die Ziffern
des Codes einzugeben.
Den Joystick nach rechts oder links bewegen, um
die Position des Cursors zu verändern. Zur Eingabe
des Codes können auch die Zifferntasten
verwendet werden.

General

A2

V2 Language

Audio1

Video1

Exit

Return

Move

Select

Parental Lock: Level Change

Setup Parental Lock Level

SETUP

ENTER

RETURN

1

Level

2

3

4

6

7

8

5

Off

List of Codes

Code (0~2)

us

Setup Country Code

Language

A2

V2

General

Audio1

Video1

Exit

Return

Move

Select

+/–

Country Code

2

1

1

9

SETUP

RETURN

ENTER

us

List of Codes

Code (0~2)

2

1

1

9

4

Die ENTER-Taste drücken, um den neuen
Länder-Code zu bestätigen.

Um das Menü ohne Änderung zu verlassen, einfach
die RETURN

-Taste drücken.

Advertising