Einstellungen für „video in / out, Das menü „initial setup“ 12, Deutsch – Pioneer DVR-320-S Benutzerhandbuch
Seite 83

Das Menü „Initial Setup“
12
83
Ge
Deutsch
3
Um zum Menü „Initial Setup“ zurückzukehren,
drücken Sie ENTER.
Einstellungen für „Video In / Out“
Input Colour System
• Standardeinstellung:
Auto
Bei der Standardeinstellung erkennt der Recorder
automatisch, ob es sich bei dem Videosignal vom
eingebauten Tuner oder von den externen Eingängen um
PAL, SECAM, 3.58 NTSC oder PAL–60 handelt.
Gelegentlich kann jedoch eine manuelle Einstellung
erforderlich sein, falls das Bild nicht richtig angezeigt
wird.
1
Wählen Sie ‘Input Colour System’, dann ‘Next
Screen’.
2
Drücken Sie die Tasten CHANNEL +/– oder die
Taste INPUT SELECT, um zwischen dem eingebauten
Tuner und den externen Eingängen umzuschalten.
3
Benutzen Sie die Tasten
/ (Cursor links/
rechts), um das Eingangsfarbsystem für den
gegenwärtigen Eingang oder den eingebauten
Tuner zu ändern.
• Die verfügbaren Einstellungen hängen von der
Einstellung für „Input Line System“ ab (siehe Input
Line System auf Seite 79). Die nachstehende Tabelle
zeigt die verfügbaren Optionen.
AV1 Out
• Standardeinstellung:
Video
Diese Einstellung ist nur dann erforderlich, wenn Sie
diesen Recorder über die
AV1(RGB)-TV SCART AV-Buchse
an Ihr Fernsehgerät angeschlossen haben.
Wichtig
• Wenn Sie hier eine Einstellung vornehmen, die nicht
mit Ihrem Fernsehgerät kompatibel ist, wird
möglicherweise kein Bild angezeigt. Schalten Sie in
diesem Fall entweder alles aus, und schließen Sie
den Recorder mit dem mitgelieferten Videokabel
oder einem S-Video-Kabel (Näheres dazu unter
Verwendung des S-Video-Ausgangs auf Seite 14) an
das Fernsehgerät an, oder nehmen Sie eine
Rücksetzung des Recorders vor (Näheres dazu unter
Rücksetzen des Recorders auf Seite 93).
•
Video – Diese Einstellung ist mit allen
Fernsehgeräten kompatibel, liefert aber die
niedrigste Bildqualität der drei AV-Einstellungen.
•
S-Video – Besitzt nahezu die gleiche Qualität wie
RGB, liefert aber bessere Ergebnisse bei
Verwendung eines langen SCART-Kabels.
•
RGB – Wenn Ihr Fernsehgerät kompatibel ist, liefert
diese Einstellung die beste Bildqualität.
AV2/L1 In
• Standardeinstellung:
Video
Diese Einstellung ist nur dann erforderlich, wenn Sie
diesen Recorder über die AV-Buchse
AV2/AUTO START
REC (INPUT 1/DECODER) mit einer anderen Komponente
verbunden haben.
Der Eingangssignaltyp der Buchse
AV2/AUTO START
REC (INPUT 1/DECODER) kann auf eine der folgenden
Optionen eingestellt werden:
•
Video – Der Eingangssignaltyp wird auf FBAS-Video
eingestellt.
•
S-Video – Der Eingangssignaltyp wird auf S-Video
eingestellt.
• RGB – Der Eingangssignaltyp wird auf RGB-Video
eingestellt.
Input Line System
Eingebauter
Tuner
Externer
Eingang
625 System
Auto
Auto
PAL
PAL
SECAM
SECAM
525 System
entfällt
Auto
3.58 NTSC
PAL–60
Basic
Tuner
Video In/Out
Audio In
Audio Out
Language
Recording
Playback
Input Colour System
AV1 Out
AV2/L1 In
NTSC on PAL TV
Next Screen
Initial Setup
Auto
Pr 5
Basic
Tuner
Video In/Out
Audio In
Audio Out
Language
Recording
Playback
Input Colour System
AV1 Out
AV2/L1 In
NTSC on PAL TV
Video
S-Video
RGB
Initial Setup
Basic
Tuner
Video In/Out
Audio In
Audio Out
Language
Recording
Playback
Input Colour System
AV1 Out
AV2/L1 In
NTSC on PAL TV
Video
S-Video
RGB
Decoder
Initial Setup
DVR-320 DE.book Page 83 Thursday, April 22, 2004 9:24 PM