Video – Pioneer SC-LX72 Benutzerhandbuch
Seite 132

13
132
De
Video
Alles wurde anscheinend
ordnungsgemäß eingerichtet,
aber die Wiedergabe klingt
irgendwie merkwürdig.
• Die Lautsprecher sind möglicherweise nicht phasengleich. Stellen Sie sicher, dass die positiven/
negativen Lautsprecheranschlüsse am Receiver mit den entsprechenden Anschlüssen der
Lautsprecher verbunden sind (siehe Anschluss der Lautsprecher auf Seite 23).
Die
PHASE CONTROL-
Funktion hat anscheinend
keine hörbaren Auswirkungen.
• Wenn dies zutrifft, stellen Sie sicher, dass der Schalter für den Tiefpassfilter am Subwoofer
ausgeschaltet ist, oder die Tiefpass-Eckfrequenz auf die höchste Frequenzeinstellung festgelegt ist.
Wenn der Subwoofer über eine
PHASE-Einstellung verfügt, stellen Sie diese auf 0° (oder auf die für
Ihren Subwoofer geeignete Einstellung, bei welcher der beste Klangeffekt erzeugt wird).
• Stellen Sie sicher, dass die Einstellung für die Lautsprecherentfernung für alle Lautsprecher
korrekt eingestellt ist (siehe Lautsprecherentfernung auf Seite 123).
Selbst wenn kein Ton
ausgegeben wird, ist ein
Störgeräusch oder ein
Summen hörbar.
• Überprüfen Sie, ob nicht PCs oder andere digitale Komponenten, die an dieselbe
Stromversorgungsquelle angeschlossen sind, Interferenzen verursachen.
Zwischen den Lautsprechern
und der Subwoofer-Ausgabe
scheint es einen zeitlichen
Abstand zu geben.
• Unter Automatische Einstellung des Surround-Klangs (Auto MCACC und Vollbereich-
Phasenkorrektur)
auf Seite 45 finden Sie Hinweise zum erneuten Einrichten Ihres Systems mit
MCACC (dadurch wird die die Verzögerung bei der Subwoofer-Ausgabe automatisch kompensiert).
Die (auf dem Display des
vorderen Bedienfelds
angezeigte) maximal
verfügbare Lautstärke ist
niedriger als das
+12dB-
Maximum.
• Prüfen Sie nach, dass der Lautstärkebegrenzung-Eintrag auf
OFF eingestellt ist (siehe
Lautstärkebegrenzung-Einrichtung
auf Seite 126).
Manche der
Eingangsfunktionen können
nicht mit
INPUT SELECTOR am
Frontregler oder
INPUT
SELECT an der Fernbedienung
gewählt werden.
• Stellen Sie sicher, dass die Funktion auf
ON bei der Funktion Input Skip am Input Setup-Menü
gestellt ist (Seite 47).
• Stellen Sie sicher, dass
HDMI Input im Menü Input Setup auf OFF gestellt ist (Seite 47).
Symptom
Maßnahme zur Behebung
Bei Auswahl einer
Eingangsquelle wird kein Bild
ausgegeben.
• Überprüfen Sie die Videoanschlüsse der Quellkomponente (siehe Seite 32).
• Für HDMI, oder wenn Digital Video Conversion (digitale Videokonvertierung) auf
OFF gestellt ist
und ein Fernsehgerät oder eine andere Komponente mit unterschiedlichen Kabeln (in Einstellen der
Video-Optionen
auf Seite 87) angeschlossen sind, müssen Sie Ihr Fernsehgerät an diesen Receiver
mit dem gleichen Typ Videokabel anschließen, mit dem Sie auch das Videogerät angeschlossen
haben.
• Stellen Sie sicher, dass die Zuordnung der Eingänge für Komponenten richtig ist, die über ein
Component-Video-, HDMI- oder S-Videokabel angeschlossen sind (siehe Das Input Setup-Menü auf
Seite 47).
• Überprüfen Sie die Einstellungen des Videoausgangs an der Quellkomponente.
• Überprüfen Sie, ob der am Fernsehgerät ausgewählte Videoeingang korrekt ist.
• Manche Komponenten (z. B. Videospielgeräte) arbeiten mit Auflösungen, die nicht konvertiert
werden können. Wenn Sie die Auflösungseinstellung dieses Receivers anpassen (in Einstellen der
Video-Optionen
auf Seite 87) und/oder die Auflösungseinstellungen an Ihrer Komponente oder am
Display nicht arbeiten, probieren Sie, die Digital-Videokonvertierung (in Einstellen der Video-Optionen
auf Seite 87) umzuschalten
OFF.
Es kann kein Video
aufgenommen werden.
• Überprüfen Sie, ob die Quelle kopiergeschützt ist.
• Der Bildumwandler ist während der Aufnahme nicht verfügbar. Überprüfen Sie, ob der Recorder
und die Videoquelle (die Sie aufzeichnen möchten) mit dem gleichen Typ Videokabel an den
Receiver angeschlossen wurden.
Das Bild ist unterbrochen,
verrauscht oder verzerrt.
• Manchmal gibt ein Videodeck ein verrauschtes Videosignal aus (z. B. während des
Abtastvorgangs), oder die Videoqualität ist einfach schlecht (z. B. bei bestimmten
Videospielgeräten). Die Bildqualität kann auch von den Einstellungen usw. Ihres Anzeigegeräts
abhängen. Schalten Sie den Videoumwandler aus, schließen Sie das Quell- und Bildanzeigegerät
über denselben Anschlusstyp an (Component, S-Video oder Composite), und starten Sie die
Wiedergabe erneut.
Videosignale werden nicht vom
Component-Anschluss
ausgegeben.
• Wenn ein Monitor nur mit den Auflösungen von 480i an die Component-Buchse und ein anderer
Monitor an die HDMI-Buchse angeschlossen ist, werden die Videosignale möglicherweise nicht
zum an die Component-Buchse angeschlossenen Monitor ausgegeben. Wenn dies der Fall ist,
führen Sie Folgendes aus:
– Schalten Sie den an die HDMI-Buchse angeschlossenen Monitor aus.
– Stellen Sie
RES am VIDEO PARAMETER-Menü auf PURE (Seite 87).
Symptom
Maßnahme zur Behebung
SC-LX82_LX72_GE.book Page 132 Monday, April 27, 2009 4:41 PM