Direktfunktion, Multivorgangsfunktion und systemausschaltfunktion – Pioneer SC-LX72 Benutzerhandbuch
Seite 96

10
96
De
Direktfunktion
• Standardeinstellung:
ON
Sie können mit der Direktfunktion eine Komponente mit
der Fernbedienung ansteuern, während gleichzeitig Ihr
Receiver für die Wiedergabe einer anderen Komponente
verwendet wird. Dadurch sind Sie z. B. in der Lage, eine
CD am Receiver einzustellen und wiedergeben zu lassen,
und dann mit der Fernbedienung eine Kassette im
Videorecorder zurückzuspulen, während Sie mit der
Wiedergabe der CD fortfahren.
Wenn die Direktfunktion eingeschaltet ist, wird jede
Komponente vom Receiver und der Fernbedienung
ausgewählt, die Sie (mit den Eingangsquellen-Tasten)
auswählen. Wenn Sie die Direktfunktion ausschalten,
können Sie die Fernbedienung verwenden, ohne den
Receiver zu beeinflussen.
1
Drücken Sie MULTI OPERATION und drücken Sie
gleichzeitig HOME MENU.
Auf dem LCD-Display der Fernbedienung wird
SETUP
angezeigt.
2
Wählen Sie mithilfe von
/ die Option DIRECT F
aus, und drücken Sie anschließend ENTER.
Auf dem LCD der Fernbedienung werden Sie
aufgefordert, die Eingangsquelle anzugeben, die Sie
steuern möchten.
3
Drücken Sie die Eingangsquellen-Taste für die zu
steuernde Komponente, und drücken Sie anschließend
ENTER.
4
Schalten Sie die Direktfunktion mithilfe von
/
ein (ON) bzw. aus (OFF), und drücken Sie anschließend
ENTER.
Auf dem LCD wird
OK angezeigt, um die Einstellung zu
bestätigen.
Multivorgangsfunktion und
Systemausschaltfunktion
Mithilfe der Multivorgangsfunktion können Sie eine
Reihe von bis zu 5 Befehlen für die Komponenten im
System programmieren. Beispielsweise können Sie das
Fernsehgerät sowie den DVD-Player einschalten und mit
der Wiedergabe der geladenen DVD beginnen, indem Sie
nur zwei Tasten auf der Fernbedienung drücken.
Ähnlich wie mit der Multivorgangsfunktion können Sie
mit der Systemausschaltfunktion eine Reihe von
Komponenten im System gleichzeitig beenden und
ausschalten.
1
Programmieren einer Multivorgangsfunktion
oder einer Ausschaltreihenfolge
Stellen Sie den Betriebswahlschalter der Fernbedienung
auf
RECEIVER, wenn Sie die Bedienung dieses Receivers
programmieren möchten, oder stellen Sie den
Betriebswahlschalter der Fernbedienung auf
SOURCE,
wenn Sie die Bedienung anderer Komponenten
programmieren möchten.
1
Halten Sie MULTI OPERATION gedrückt, und
drücken Sie gleichzeitig HOME MENU.
Auf dem LCD-Display der Fernbedienung wird
SETUP angezeigt.
2
Verwenden Sie
/ zum Wählen von MULTI OP
oder SYS OFF aus dem Menü und drücken Sie
anschließend ENTER.
Wenn Sie die Multivorgangsfunktion
(
MULTI OP)
ausgewählt haben, werden Sie auf dem LCD der
Fernbedienung aufgefordert, eine Eingangsquellen-Taste
anzugeben.
Wenn Sie die Systemausschaltfunktion
(
SYS OFF)
ausgewählt haben, fahren Sie mit Schritt 4 fort.
3
Drücken Sie die Eingangsquellen-Taste für die
Komponente, die die Multivorgangs-Operation startet,
und drücken Sie dann ENTER.
Wenn die Befehlsfolge beispielsweise mit dem
Einschalten des DVD-Players gestartet werden soll,
drücken Sie
DVD.
4
Wählen Sie mithilfe von
/ die Option CODE EDT
aus, und drücken Sie anschließend ENTER.
Um bereits gespeicherte Multivorgangs-Operationen
(oder Ausschaltsequenzen) zu löschen, wählen Sie oben
CODE ERS aus.
5
Wählen Sie mit
/ einen Befehl in der Folge aus,
und drücken Sie dann ENTER.
Wenn es sich dabei um den ersten Befehl in der Folge
handelt, wählen Sie
1ST CODE aus. Wählen Sie
andernfalls einfach den nächsten Befehl in der Folge
aus.
PRES KEY blinkt, nachdem Sie ENTER gedrückt
haben.
6
Drücken Sie ggf. die Eingangsquellen-Taste für die
Komponente, deren Befehl eingegeben werden soll.
Dies ist nur dann erforderlich, wenn der Befehl für eine
neue Komponente (Eingangsquelle) festgelegt ist.
7
Wählen Sie die Taste für den einzugebenden Befehl
aus.
Die folgenden Fernbedienungsbefehle können
ausgewählt werden:
Hinweis
1 • Bevor die Multivorgangsfunktion und die Systemausschaltfunktion ordnungsgemäß funktionieren, müssen Sie die Fernbedienung für den
Betrieb mit dem Fernsehgerät und den anderen Komponenten einrichten (weitere Informationen hierzu finden Sie unter Bedienung mehrerer
Receiver
auf Seite 93).
• Einige Geräte können eine etwas längere Zeit für die Inbetriebnahme benötigen, sodass das gleichzeitige Ausführen mehrerer Vorgänge
u. U. nicht möglich ist.
• Ein- und Ausschaltbefehle funktionieren nur für Komponenten, die über einen Bereitschaftsmodus verfügen.
DVD
RECEIVER
SOURCE
MAIN
MULTI
OPERATION
ZONE2
3
VIDEO1
iPod
USB
MULTI CH
GALLERY
HOME MEDIA
CD
PHONO
IN
TUNER
VIDEO2
HDMI
BD
TV
DVR
CD-R
INPUT SELECT
MAIN
MULTI
OPERATION
DVD
VIDEO1
USB
CD
PHONO
VIDEO2
HDMI
BD
TV
DVR
CD-R
SOURCE
TV
RECEIVER
INPUT
MUTE
MUTE
VOL
VOL
TV CONTROL
CH
RECEIVER
AUDIO
PARAMETER
TOP MENU
BAND
iPod CTRL
LIST
TOOLS
HOME
MENU
STATUS
THX
PQLS
MPX
PHASE CTRL
CH LEVEL
T.EDIT
GUIDE
VIDEO
PARAMETER
INPUT
MUTE
TUNE
TUNE
PRESET
PRESET
MUTE
TV CONTROL
ENTER
RETURN
PTY
SEARCH
ENTER
HOME
MENU
SC-LX82_LX72_GE.book Page 96 Monday, April 27, 2009 4:41 PM