Einstellungen – Pioneer SC-LX72 Benutzerhandbuch
Seite 133

13
133
De
Einstellungen
Symptom
Maßnahme zur Behebung
Die automatische Einstellung
des Surround-Klangs (Auto
MCACC-Setup) zeigt
fortwährend einen Fehler an.
• Der Pegel des Umgebungsstörgeräuschs ist möglicherweise zu hoch. Halten Sie den
Störgeräuschpegel im Raum so niedrig wie möglich (siehe auch Probleme bei der Verwendung der
automatischen Einstellung des Surround-Klangs (Auto MCACC)
auf Seite 47). Falls die Störgeräusche
nicht leise genug gehalten werden können, müssen Sie den Surroundklang manuell einstellen
(Seite 121).
• Falls Sie nur einen hinteren Surround-Lautsprecher anschließen, schließen Sie diesen an die
SURROUND BACK L (Single)-Anschlüsse an.
• Zur Verwendung eines 5.1-Kanal-Lautsprechersatzes verwenden Sie die Surround-Lautsprecher
für den Surround-Kanal und nicht den hinteren Surround-Kanal.
• Stellen Sie sicher, dass sich keine Hindernisse zwischen den Lautsprechern und dem Mikrofon
befinden.
• Wenn
Reverse Phase angezeigt wird, probieren Sie Folgendes aus:
– Die Verdrahtung (+ und –) des Lautsprechers kann invertiert sein. Überprüfen Sie die
Lautsprecheranschlüsse.
– Wenn der Lautsprecher nicht auf das Mikrofon (Hörposition) gerichtet wird oder wenn
Lautsprecher verwendet werden, die die Phase beeinflussen (Dipol-Lautsprecher,
Reflexlautsprecher usw.), kann es möglich sein, die Polung nicht richtig zu identifizieren.
– Je nach dem Typ der Lautsprecher und ihrer Installationsbedingungen kann
Reverse Phase
angezeigt werden, auch wenn die Lautsprecher richtig angeschlossen sind. Wenn dies der Fall ist,
wählen Sie
GO NEXT und fahren fort.
Nach der der automatischen
Einstellung des
Surroundklangs (Auto
MCACC-Setup) ist die
Lautsprechergrößen-
Einstellung nicht mehr
ordnungsgemäß.
• Möglicherweise ist ein von einer Klimaanlage einem Motor usw. verursachtes Störgeräusch mit
niedriger Frequenz aufgetreten. Schalten Sie alle anderen Geräte im Raum aus, und verwenden Sie
die automatische Einstellung des Surround-Klangs (Auto MCACC) erneut.
• Dieses Problem kann, abhängig von einer Reihe von Faktoren (wie Raumgröße,
Lautsprecheranordnung), gelegentlich auftreten. Ändern Sie die Lautsprechereinstellungen
manuell zu Lautsprechereinstellung auf Seite 121, und verwenden Sie die Option
ALL (Keep SP
System) für das Menü Auto MCACC in Automatische MCACC-Einstellung (für Experten) auf
Seite 107, wenn dieses Problem wiederholt auftritt.
Nur SC-LX82:
Skala (Wert) nimmt nicht mit
der Einstellung von Precision
Distance (präziser Abstand) zu.
• Überprüfen Sie, ob die Lautsprecher korrekt angeschlossen sind (stellen Sie sicher, dass die
positiven (+) und die negativen (–) Anschlüsse korrekt verbunden sind).
• Führen Sie das Verfahren
Full Auto MCACC vor der Anpassung von Precision Distance (präziser
Abstand) aus (siehe Automatische Einstellung des Surround-Klangs (Auto MCACC und Vollbereich-
Phasenkorrektur)
auf Seite 45).
• Stellen Sie das Mikrofon in der gleichen Position auf wie bei der Ausführung der vollständig
automatischen Einstellung des Surround-Klangs (Full Auto MCACC).
• Der als Bezugspunkt verwendete Lautsprecher darf nicht verschoben werden. Nehmen Sie die
Anpassung der Reihe nach vor, beginnend mit dem vorderen rechten Lautsprecher.
• Bei der Anpassung der Lautsprecherpositionen bewegen Sie die Lautsprecher nicht stark;
bewegen Sie sie nur um ca. 2 cm näher/weiter zum/vom Mikrofon.
• Wenn Sie vergessen wo genau das Mikrofon positioniert werden muss oder wenn Probleme nach
der wiederholten Ausführung des Verfahrens auftreten, kalibrieren Sie den Abstand mit der
vollständig automatischen Einstellung des Surroundklangs (Full Auto MCACC) erneut, und nehmen
Sie dann ohne Bewegung des Mikrofons die präzise Abstandseinstellung (Precision Distance) neu
vor.
Die Feineinstellung der
Lautsprecherentfernung
(Seite 111) funktioniert nicht
ordnungsgemäß.
• Überprüfen Sie, ob die Lautsprecher korrekt angeschlossen sind (stellen Sie sicher, dass die
positiven (+) und die negativen (–) Anschlüsse korrekt verbunden sind).
Das Display zeigt
KEY LOCK ON
an, wenn Sie versuchen,
Einstellungen durchzuführen.
• Drücken Sie im Bereitschaftsmodus des Receivers die Taste
STANDBY/ON, und halten Sie
gleichzeitig
SPEAKERS gedrückt, um die Tastensperrfunktion zu deaktivieren.
Die zuletzt gespeicherten
Einstellungen wurden
gelöscht.
• Das Netzkabel wurde während dieser Einstellung von der Stromversorgung getrennt.
• Einstellungen werden nur gespeichert, wenn die Nebenzonen ausgeschaltet sind. Schalten Sie
alle Zonen vor dem Abziehen des Netzsteckers aus.
Die verschiedenen
Einstellungen werden nicht
gespeichert.
• Nachdem alle Zonen ausgeschaltet sind, vergewissern Sie sich vor dem Herausziehen des
Netzsteckers, dass die blaue
STANDBY/ON-Lampe nicht mehr leuchtet.
SC-LX82_LX72_GE.book Page 133 Monday, April 27, 2009 4:41 PM