Sc-lx72 – Pioneer SC-LX72 Benutzerhandbuch
Seite 63

06
63
De
•
AUTO SURROUND – Siehe Automatische
Wiedergabe
auf Seite 58.
•
ALC – Hören mit automatischer Pegelregelung
(Seite 58).
•
DIRECT – Die Wiedergabe der Quellen erfolgt sowohl
entsprechend den Einstellungen im Surround-Setup
(Lautsprechereinstellung, Kanalpegel,
Lautsprecherentfernung, akustische Kalibrierung EQ
und X-Kurve) als auch mit Dual Mono,
Eingangsdämpfer und sämtlichen Einstellungen für
Klangverzögerung und Hi-Bit/Hi-Sampling (nur
SC-LX72)
. Die Quellen werden je nach Anzahl der
Kanäle im Signal wiedergegeben.
•
PURE DIRECT – Analoge Quellen werden ohne
jegliche digitale Verarbeitung wiedergegeben.
1
In
diesem Modus erfolgt keine Tonausgabe vom
Lautsprecher B.
•
OPTIMUM SURR – Hören mit automatischer
Pegelregelung (Seite 58).
Verwendung der hinteren Surround-
Kanal-Verarbeitung
• Standardeinstellung:
SBch ON
Sie können die Einstellung so durchführen, dass der
Receiver die 6.1- oder 7.1-Decodierung von 6.1-codierten
Quellen (z. B. Dolby Digital EX oder DTS-ES) automatisch
anwendet, oder Sie können festlegen, dass die 6.1- oder
7.1-Decodierung immer angewendet wird
(beispielsweise bei 5.1-codiertem Material). Bei 5.1-
codierten Quellen wird ein hinterer Surround-Kanal
erzeugt, das Material klingt jedoch im 5.1-Format, für das
es ursprünglich codiert war, möglicherweise besser (in
einem solchen Fall kann die hintere Surround-Kanal-
Verarbeitung einfach ausgeschaltet werden).
• Bei einem 7.1-Kanal-Surroundsystem werden
Audiosignale, die Matrix-Decodierung über hintere
Surroundkanal-Verarbeitung unterzogen wurden, für
die die Up-Mix-Funktion hinzugefügt wurde, von den
hinteren Surround-Lautsprechern ausgegeben.
SC-LX82:
SC-LX72:
1
Stellen Sie die Fernbedienung auf den Receiver-Modus.
2
Drücken Sie die Taste SBch wiederholt, um die
Optionen für den hinteren Surround-Kanal zu
durchlaufen.
Durch wiederholtes Drücken dieser Taste werden die
Optionen wie folgt durchlaufen:
•
SBch ON – Matrix-Decodierungsverarbeitung zur
Erzeugung der hinteren Surround-Komponente von
der Surround-Komponente ist eingeschaltet.
•
SBch AUTO – Matrix-Decodierungsverarbeitung zur
Erzeugung der hinteren Surround-Komponente von
der Surround-Komponente wird automatisch
umgeschaltet. Matrix-Decodierungsverarbeitung wird
nur ausgeführt, wenn Surround-Rückkanalsignale in
den Eingangssignalen erkannt werden.
•
SBch OFF – Matrix-Decodierungsverarbeitung zur
Erzeugung der hinteren Surround-Komponente von
der Surround-Komponente ist ausgeschaltet.
Verwendung des Modus für virtuellen
hinteren Surround-Kanal
• Standardeinstellung:
OFF
Wenn Sie keine Lautsprecher für den hinteren Surround-
Kanal verwenden, ermöglicht Ihnen die Auswahl dieses
Modus das Hören eines virtuellen hinteren Surround-Kanals
über Ihre Surround-Lautsprecher. Sie können Quellen
wiedergeben, bei denen keine Informationen für rückwärtige
Surround-Kanäle vorhanden sind. Wenn das Material aber in
dem Format (beispielsweise 5.1) besser klingt, für das es
ursprünglich codiert wurde, kann der Receiver so eingestellt
werden, dass dieser Effekt nur auf 6.1-codierte Quellen wie
Dolby Digital EX oder DTS-ES angewendet wird.
2
•
Drücken Sie die Taste SBch wiederholt, um die
Optionen für den virtuellen hinteren Surround-
Kanal zu durchlaufen.
Durch wiederholtes Drücken dieser Taste werden die
Optionen wie folgt durchlaufen:
•
VirtualSB ON – Der virtueller hinteren Surround-
Kanal wird immer verwendet (beispielsweise für 5.1-
codiertes Material)
•
VirtualSB AUTO – Der virtuelle hinteren Surround-
Kanal wird automatisch auf alle 6.1-codierte Quellen
(beispielsweise Dolby Digital EX oder DTS-ES) angewendet
•
VirtualSB OFF – Der Modus für den virtuellen
hinteren Surround-Kanal ist ausgeschaltet
Hinweis
1 In manchen Fällen ist vor der Wiedergabe von Nicht-PCM-Quellen ein kurzes Rauschen zu hören. Wählen Sie
AUTO SURROUND oder
DIRECT, wenn dies ein Problem darstellt.
SOURCE
TV
RECEIVER
VOL
VOL
TVCONTROL
CH
RECEIVER
PGM
MENU
STEREO
SIGNAL SEL SLEEP
AUDIO
INFO
DIMMER
A.ATT
SBch
MCACC
HDMI OUT
D.ACCESS
ENTER
CLASS
DISP
CH
DIRECT
STANDARD ADV SURR
SBch
2 • Sie können den Modus für virtuellen hinteren Surround-Kanal nicht verwenden, wenn die Kopfhörer an diesen Receiver angeschlossen sind,
oder wenn einer der Modi THX, Stereo, Front Stage Surround Advance oder Direktklang gewählt ist.
• Der Modus für den virtuellen hinteren Surround-Kanal kann nur verwendet werden, wenn die Surround-Lautsprecher eingeschaltet sind und
die Einstellung
SB auf NO gestellt ist, oder wenn Front Bi-Amp, Speaker B oder ZONE 2 bei Surr Back System gewählt ist.
• Der Modus für virtuellen hinteren Surround-Kanal kann nicht auf Quellen angewendet werden, die über keine Surround-Kanal-
Informationen verfügen.
INPUT
1
2
3
HDMI OUT
SLEEP
MCACC
SELECT
SIGNAL SEL
4
5
6
DIMMER
A.ATT
SBch
7
8
9
CLASS
MASTER
VOLUME
CH LEVEL
D.ACCESS
/CLR
0
ENTER
SBch
7
REMOTE
SETUP
ZONE 2
MAIN
ZONE 3
AUDIO
MULTI OPE
INFO
DISP
MPX
PQLS
CH
RECEIVER
TV CTRL
TV/DTV
RECEIVER
SC-LX82_LX72_GE.book Page 63 Monday, April 27, 2009 4:41 PM