Pioneer VSX-817-S Benutzerhandbuch
Seite 88

36
Ge
1
Wählen Sie ‘EQ A. SET’ aus dem
manuellen MCACC-Setupmenü aus.
• Vergewissern Sie sich, dass das Mikrofon
angeschlossen ist.
• Falls Sie einen Subwoofer verwenden, wird
dieser automatisch erkannt, sobald Sie das
System einschalten. Stellen Sie sicher,
dass das System eingeschaltet und die
Lautstärke auf die mittlerer Position
eingestellt ist.
• Siehe Sonstige Problem während des
automatischen MCACC auf Seite 9 für
Hinweise hinsichtlich hoher
Hintergrundgeräuschpegel und anderer
möglicher Interferenzen.
2
Warten Sie, bis das automatische EQ Auto
Setup abgeschlossen ist.
Wenn der Receiver Prüftöne ausgibt, wird die
Frequenzbalance automatisch für die
folgenden Einstellungen justiert:
• A. CH – All Channel Adjust ist eine ‘flache’
Einstellung, wo alle Lautsprecher einzeln
eingestellt wurden, damit keinem
einzelnen Kanal eine besondere
Gewichtung zukommt.
• F.ALG – Front Align Adjust gleicht den
Gesamtklang aus, so dass alle Lautspre-
cher in Übereinstimmung mit der Front-
Lautsprechereinstellung eingestellt werden
(auf die vorderen linken und rechten
Kanäle wird kein Ausgleich ausgeübt).
Nach der Einstellung der Acoustic Calibration
Equalization kehren Sie automatisch zum
Acoustic Cal EQ-Setupmenü zurück.
Kopieren Ihrer Acoustic Calibration EQ-
Einstellungen
Falls Sie Acoustic Calibration EQ manuell
einstellen wollen (siehe Manuelle Einstellung
des Acoustic Calibration EQ unten), empfehlen
wir Ihnen, die A. CH oder die F.ALG -Einstel-
lungen aus dem oben ausgeführten EQ A. SET
-Setup (oder von Automatische Einstellung des
Surroundklangs (MCACC) auf Seite 8) in eine
der kundenspezifischen (C1 oder C2) Einstel-
lungen zu kopieren. Statt einer einfachen
flachen EQ-Kurve gibt Ihnen dies einen Bezugs-
punkt, von dem aus Sie beginnen können.
1
Wählen Sie ‘EQ COPY’ aus dem manuellen
MCACC-Setupmenü aus.
2
Verwenden Sie
/, um C1 oder C2
auszuwählen und verwenden Sie anschlie-
ßend die
/-Tasten, um die zu kopie-
renden Einstellungen auszuwählen.
• Sie können auch von einer
kundenspezifischen Einstellungen zur
anderen kopieren. Hinsichtlich weiterer
Einzelheiten zu A. CH- und F.ALG
Einstellungen, siehe Automatische
Einstellung des Acoustic Calibration EQ
oben.
3
Verwenden Sie
/, um ‘COPY? YES’
zum Kopieren und Bestätigen auszuwählen.
Sie können auch
/ verwenden, um COPY?
NO zum Abbrechen auszuwählen.
Manuelle Einstellung des Acoustic
Calibration EQ
Wir empfehlen Ihnen, vor der manuellen Einstel-
lung des Acoustic Calibration EQ eine Kopie der
A. CH- oder der F.ALG-Einstellungen vom oben
aufgeführten automatischen Setup (oder von
Automatische Einstellung des Surroundklangs
(MCACC) auf Seite 8) in eine der kundenspezifi-
schen Einstellungen durchzuführen. Statt einer
einfachen flachen EQ-Kurve gibt Ihnen dies
einen Bezugspunkt, von dem aus Sie beginnen
können (siehe hinsichtlich der Durchführung
dessen den Abschnitt Kopieren Ihrer Acoustic
Calibration EQ-Einstellungen oben).
1
Wählen Sie ‘C1 ADJ’ oder ‘C2 ADJ’ aus
dem manuellen MCACC-Setupmenü aus.
2
Verwenden Sie
/ und ENTER, um das
zu verwendende Verfahren für die Einstellung
der Gesamtfrequenzbalance auszuwählen.
Am besten wählen Sie das Verfahren aus, das
Sie unter Kopieren Ihrer Acoustic Calibration
EQ-Einstellungen oben in die kundenspezifi-
schen Einstellungen kopiert haben.
• A. CH ADJ – Alle Lautsprecher können
unabhängig voneinander eingestellt
werden, damit keinem einzelnen Kanal
eine besondere Gewichtung zukommt. Bei
der Einstellung erklingen für jeden
einzelnen Kanal Prüftöne.
• F.ALG ADJ – Die Lautsprecher werden
entsprechend den Front-Lautsprecherein-
stellungen eingestellt. Der Klang des Prüf-
tons wird abwechselnd vom vorderen
linken (Bezugs-) Lautsprecher und vom
Ziellautsprecher ausgegeben.
VSX417_817_German.fm Page 36 Monday, December 25, 2006 5:33 PM