Verwendung der vollbereich-phasenkorrektur, Verwendung der vollbereich- phasenkorrektur, Vollbereich-phasenkorrektur aus – Pioneer SC-LX71 Benutzerhandbuch
Seite 12

02
12
Ge
Die Phasenkorrektur-Technologie bietet eine kohärente
Klangwiedergabe durch die Verwendung des
Phasenabgleichs
1
für ein optimales Klangbild in Ihrer
Hörposition. In der Standardeinstellung ist diese
Funktion aktiv, und es wird empfohlen, Phasenkorrektur
für alle Klangquellen eingeschaltet zu lassen.
•
Stellen Sie den Betriebswahlschalter auf RCV und
drücken Sie dann PHASE CTRL (PHASE CONTROL),
um PHASE CONTROL aufzurufen.
Die
PHASE CONTROL-Anzeige am vorderen Bedienfeld
leuchtet.
Verwendung der Vollbereich-
Phasenkorrektur
Das Vollbereich-Phasenkorrektur-Merkmal kalibriert die
Frequenz-Phase-Eigenschaften der angeschlossenen
Lautsprecher.
Standardlautsürecher, die ausschließlich für
Audioverwendung entworfen sind, reproduzieren
generell Klang mit geteiltem Frequenzbereich-Ausgang
von einem aus mehreren Lautsprechern bestehenden
Lautsprechersystem (in Fall von typischen 3-Wege-
Lautsprechern zum Beispiel Hochtöner, Mitteltöner und
Tieftöner in den jeweils hohen, mittleren und tiefen
Frequenzbereichen). Obwohl diese Lautsprecher darauf
ausgelegt sind, die Frequenz-Amplitude-Eigenschaften
über breite Bereiche zu glätten, gibt es Fälle, wo die
Gruppenverzögerungseigenschaften nicht effektiv
geglättet werden. Die Phasenverzerrung der
Lautsprecher verursacht anschließend
Gruppenverzögerung (die Verzögerung von
Niederfrequenzklang gegen Hochfrequenzklang) bei
Audiosignalwiedergabe.
Dieser Receiver analysiert die Frequenz-Phasen-
Eigenschaften der Lautsprecher durch Kalibrieren von
Testsignalausgabe von den Lautsprechern mit dem
mitgelieferten Mikrofon und glättet dadurch die
analysierten Frequenz-Phase-Eigenschaften bei der
Audiosignalwiedergabe
2
– die gleiche Korrektur wird für
ein Paar linke und rechte Lautsprecher ausgeführt. Diese
Korrektur minimiert die Gruppenverzögerung der
Bereiche eines Lautsprechers und verbessert die
Frequenz-Phase-Eigenschaften über alle Bereiche.
Desweiteren sichern die verbesserten Frequenz-Phase-
Eigenschaften zwischen Kanälen bessere
Surroundklang-Integration für Mehrkanal-Einstellung.
3
Vollbereich-Phasenkorrektur aus
Klang in den mittleren und tiefen Frequenzbereichen
wird gegenüber dem Hochfrequenzklang aufgrund der
Gruppenverzögerung verzögert.
Hinweis
1 • Für eine optimale Klangwiedergabe spielt der Phasenabgleich eine wichtige Rolle. Wenn zwei Wellen ‚in Phase‘ sind, haben sie zeitgleiche
Maxima und Minima, wodurch eine größere Amplitude sowie größere Klarheit und Präsenz des Klangsignals erreicht werden. Wenn das
Maximum einer Welle mit einem Minimum zusammenfällt (wie im oberen Abschnitt des Diagramms oben dargestellt), ist der Klang ‚nicht in
Phase‘, und es wird kein homogenes Klangbild erzeugt.
• Das
PHASE CONTROL-Merkmal steht auch bei eingesteckten Kopfhörern zur Verfügung.
• Wenn Ihr Subwoofer einen Phasenkorrekturschalter hat, stellen Sie diesen auf das Zeichen (+) (oder 0°). Der Effekt, den Sie spüren können,
wenn
PHASE CONTROL an diesem Receiver auf ON gestellt ist, hängt vom Subwoofer ab. Stellen Sie Ihren Subwoofer so ein, dass der Effekt
maximiert wird. Wir empfehlen auch, die Ausrichtung oder den Aufstellungsort des Subwoofers zu ändern.
• Stellen Sie den eingebauten Tiefpassfilter Ihres Subwoofers auf Aus-Stellung. Wenn dies an Ihrem Subwoofer nicht möglich ist, stellen Sie
die Übergangsfrequenz auf einen höheren Wert.
• Wenn der Lautsprecherabstand nicht richtig eingestellt ist, haben Sie u.U. keine maximierenden
PHASE CONTROL-Effekt.
• Der
PHASE CONTROL-Modus kann in den folgenden Fällen nicht auf ON gestellt werden:
– Wenn der
PURE DIRECT-Modus eingeschaltet ist.
– Wenn der
MULTI CH IN-Eingang gewählt ist.
– Wenn der HDMI-Audioausgangsparameter under
Einstellen der Audio-Optionen auf Seite 94 auf
THROUGH gestellt ist.
SOURCE
TV
RCV
VOL
VOL
CH
SOURCE
TV
RCV
iPod CTRL
HOME
MENU
STATUS
THX
MPX
PHASE CTRL
CH LEVEL
PGM
STEREO/
A.L.C.
BD MENU
AUTO/
DIRECT
STANDARD ADV SURR
RETURN
PTY
SEARCH
EON
TUNE
PHASE CTRL
2 Zum Kalibrieren und Analysieren der Frequenz-Phasen-Eigenschaften der Lautsprecher folgen Sie entweder dem
Full Auto MCACC-
Verfahren unter
Advanced MCACC (siehe Automatische Einstellung des Surround-Klangs (MCACC und Vollbereich-Phasenkorrektur) auf
Seite 9), oder stellen Sie das
Auto MCACC-Menü unter Auto MCACC unter Advanced MCACC auf FULL BAND PHASE CTRL. Wählen Sie
ALL bei der automatischen Einstellung von Auto MCACC mit dem Auto MCACC-Menü. Nach der Kalibrierung der Frequenz-Phasen-
Eigenschaften der Lautsprecher wird das
FULL BAND PHASE CTRL-Merkmal automatisch eingeschaltet. Beachten Sie, dass FULLBAND
PHASE nicht gewählt werden kann, wenn nicht die Frequenz-Phase-Eigenschaften der Lautsprecher kalibriert sind.
3 Die ursprünglichen Eigenschaften der Gruppenverzögerung der kalibrierten Lautsprecher und die Zieleigenschaften nach der Korrektur
können grafisch in der Bildschirmanzeige dargestellt werden (siehe
Verwendung der Vollbereich-Phasenkorrektur oben). Wenn Ihr PC an diesen
Receiver angeschlossen ist, können außerdem die ursprünglichen Eigenschaften der Gruppenverzögerung der kalibrierten Lautsprecher und
die korrigierten Eigenschaften der Gruppenverzögerung dreidimensional auf Ihrem PC dargestellt werden (siehe
Advanced MCACC-Ausgabe
über einen PC auf Seite 70).
Hochtöner
Mitteltöner
Tieftöner
Gruppen-Verzögerungseigenschaften
ms
Hz
SCLX81_71_GE.book Page 12 Tuesday, June 3, 2008 12:44 PM