Anschließen eines ir-receivers, Fernbedienungselemente für den multi-zone- betrieb – Pioneer SC-LX71 Benutzerhandbuch
Seite 67

09
67
Ge
3
Mit dem Regler INPUT SELECTOR können Sie die
Quelle für die ausgewählten Zone auswählen.
Beispielsweise wird beim Auswählen von
ZONE 2 CD-R
die an die Eingänge von
CD-R angeschlossene Quelle an
den ersten Nebenraum (
ZONE 2) gesendet.
• Wenn Sie
TUNER ausgewählt haben, können Sie mit
den
TUNER -Reglern einen voreingestellten Sender
auswählen (wenn Sie weitere Informationen zur
Durchführung benötigen, lesen Sie bitte den
Abschnitt
Speichern der Sender-Voreinstellung auf
Seite 41).
1
4
Mit dem Regler MASTER VOLUME können Sie die
Lautstärke einstellen.
Dies ist nur möglich, wenn Sie unter
ZONE Audio Setup
auf Seite 93 die Lautstärkeregelung
VARIABLE
ausgewählt haben.
2
5
Drücken Sie, nachdem Sie die Einstellung
abgeschlossen haben, erneut CONTROL, um zur
Steuerung der Hauptzone zurückzukehren.
Sie können auch die
MULTI-ZONE & SOURCE ON/OFF
am vorderen Bedienfeld drücken, um den gesamten
Ausgang zu der (den) Nebenzone(n) auszuschalten.
3
Fernbedienungselemente für den MULTI-ZONE-
Betrieb
Stellen Sie den MULTI-ZONE-Betriebsschalter auf
ZONE
2 oder ZONE 3, um die entsprechende Zone zu bedienen.
Die folgende Tabelle enthält die möglichen MULTI-ZONE-
Fernbedienungselemente:
Anschließen eines IR-Receivers
Wenn Sie Ihre Stereokomponenten in einem
geschlossenen Schrank oder einem Regal unterbringen,
oder wenn Sie die Fernsteuerung der Nebenzone
verwenden möchten, können Sie einen optionalen IR-
Receiver (Infrarotempfänger) verwenden (beispielsweise
ein Gerät von Niles oder Xantech), um Ihr System
alternativ zum Fernbedienungssensor am vorderen
Bedienfeld dieses Receivers zu steuern.
4
1
Schließen Sie den Sensor des IR-Receivers an die IR
IN 1-Buchse an der Rückseite dieses Receivers an.
Wenn Sie außerdem planen, einen getrennten IR-
Receiver im Nebenraum zu verwenden, schließen Sie
diesen an die
IR IN 2-Buchse an.
2
Verbinden Sie die Buchse IR IN einer anderen
Komponente mit der Buchse IR OUT auf der Rückseite
dieses Receivers, um diese mit dem IR-Receiver zu
verbinden.
Den für den Anschluss erforderlichen Kabeltyp
entnehmen Sie dem mit dem IR-Receiver mitgelieferten
Handbuch.
• Wenn Sie eine Pioneer-Komponente an den IR-
Receiver anschließen möchten, folgen Sie zum
Anschließen der
CONTROL-Buchsen statt der IR
OUT-Buchse den Anweisungen unter Betreiben
anderer Pioneer-Komponenten mit dem Sensor dieses
Geräts auf Seite 106.
Hinweis
1 Der Tuner lässt sich auf nicht mehr als einen Sender gleichzeitig abstimmen. Aus diesem Grund führt das Umschalten des Senders in einer
Zone dazu, dass der Sender auch in der anderen Zone umgeschaltet wird. Achten Sie darauf, dass Sie bei der Aufnahme einer Radiosendung
auf keinen Fall den Sender umschalten.
2 Die Lautstärkepegel der Haupt- und Nebenzonen sind voneinander unabhängig.
3 • Zum vollständigen Ausschalten der Hauptzone müssen Sie zuerst die MULTI-ZONE-Steuerung ausgeschaltet haben.
• Wenn Sie die MULTI-ZONE-Funktion für einige Zeit nicht verwenden möchten, schalten Sie bitte sowohl für die Neben- als auch für die
Haupträume die Stromversorgung aus. Der Receiver befindet sich nun im Bereitschaftsmodus.
Taste
Funktion
Schaltet die Stromversorgung in der
aktuell ausgewählten Nebenzone ein/aus.
INPUT SELECT
Verwenden Sie diese Taste, um die
Eingangsquelle für die aktuell ausgewählte
Nebenzone auszuwählen.
Eingangsquellen-
Tasten
Verwenden Sie diese Taste, um die
Eingangsquelle für die aktuell ausgewählte
Nebenzone direkt auszuwählen (dies ist
u. U. für manche Funktionen nicht
möglich).
VOL +/–
Verwenden Sie diese Taste, um die
Lautstärke für die aktuell ausgewählten
Nebenzone einzustellen.
4 • Der Betrieb der Fernbedienung ist u. U. nicht möglich, wenn direktes Licht von einer starken Leuchtstofflampe auf das Sensorfenster des
IR-Receivers fällt.
• Beachten Sie, dass andere Hersteller die IR-Terminologie eventuell nicht verwenden. Lesen Sie die im Lieferumfang der Komponente
enthaltene Bedienungsanleitung, um die IR-Kompatibilität zu überprüfen.
• Wenn Sie zwei Fernbedienungen gleichzeitig verwenden, hat der Fernbedienungssensor des IR-Receivers Vorrang vor dem
Fernbedienungssensor am vorderen Bedienfeld.
LAN (10/100)
DIGITAL
OPTICAL
RS-232C
HDMI
COAXIAL
IR
CONTROL
BD
IN
12 V
TRIGGER
IN
1
IN
2
IN
3
OUT
1
OUT
2
SOURCE
OUT
ZONE3/
SOURCE
OUT
3
1
ASSIGNABLE -
(HDMI
CTRL)
ASSIGNABLE
ASSIGNABLE
(CD-R)
IN
4
(VIDEO1)
IN
3
(DVR1)
IN
2
(TV/SAT)
IN
1
IN
3
(DVR2)
IN
2
(CD)
IN
1
(DVD)
IN
1
IN
(OUTPUT
12V
TOTAL
50mA
MAX)
1
2
IN
1
IN
IN
2
OUT
OUT
(DVD)
P
R
P
B
Y
P
R
(VIDEO1)
R
ZONE 2 OUT
PHONO
IN
CD
IN
OUT
CD-R
SIGNAL
GND
ZONE 2
OUT
ZONE 3
OUT
L
L
R
IR
CONTROL
IN
1
OUT
OUT
IN
IR
IN
OUT
CONTROL
IR
CONTROL
IN
1
IN
IN
2
OUT
OUT
SIGNAL
GND
L
R
IR-Receiver
Gerät in Schrank oder Regal
Komponente von
anderem Hersteller
als Pioneer
Komponente
von Pioneer
SCLX81_71_GE.book Page 67 Tuesday, June 3, 2008 12:44 PM