Anschlussbereich auf der rückseite, Anschluss der geräte, Kapitel 3 – Pioneer SC-LX71 Benutzerhandbuch
Seite 14

03
14
Ge
Kapitel 3:
Anschluss der Geräte
Der Receiver bietet Ihnen viele Anschlussmöglichkeiten, dies ist jedoch nicht unbedingt kompliziert. Auf dieser Seite
werden die Arten von Komponenten erklärt, die Sie für Ihr Heimkinosystem anschließen können.
Wichtig
• In dieser Abbildung ist zwar das Modell SC-LX81 dargestellt, die Anschlüsse stimmen jedoch mit denen von
SC-LX71 überein, sofern nicht anders angegeben.
Anschlussbereich auf der Rückseite
Achtung
• Bevor Sie Geräte anschließen oder die Anschlüsse
ändern, schalten Sie bitte die Stromversorgung aus,
und ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose.
Der letzte Schritt ist das Einstecken des
Netzsteckers.
1
LAN (10/100)-Anschluss
Siehe Wiedergabe mit HOME MEDIA GALLERY-
Eingängen auf Seite 71.
2
HDMI-Anschlüsse (x6 (SC-LX81), x5 (SC-LX71))
Mehrfache Eingänge und ein Ausgang (SC-LX71) oder
zwei Ausgänge (SC-LX81) für den hochwertigen Audio-/
Videoanschluss an kompatible HDMI-Geräte.
Siehe Anschluss mit HDMI auf Seite 16.
Nur SC-LX81: Siehe Umschalten zum HDMI-Ausgang
auf Seite 98.
3
Optische und koaxiale digitale Audioeingänge
(x7 (SC-LX81), x6 (SC-LX71))
Wird für digitale Audioquellen, darunter DVD-Player/-
Recorder, digitale Satellitenreceiver, CD-Player usw.
verwendet.
Weitere Informationen zum Zuweisen der Eingänge
finden Sie auch im Abschnitt
Das Input Setup-Menü auf
Seite 90.
4
Optische digitale Audioausgänge (x2)
Verwenden Sie diese Ausgänge für Aufnahmen mit
einem CD- oder MiniDisc-Recorder.
Siehe Anschluss von digitalen Audioquellen auf
Seite 23.
ZONE3/SOURCE OUT Buchse wird auch für MULTI-
ZONE-Anschlüsse verwendet.
Siehe MULTI-ZONE-Hören auf Seite 64.
5
12-V-Triggerbuchsen (insgesamt max. 50 mA) (x2)
Werden verwendet, um Komponenten Ihres Systems
anhand der Eingangsfunktion des Receivers ein- und
auszuschalten.
Siehe Ein- und Ausschalten der Komponenten mit
dem 12-Volt-Trigger auf Seite 68.
6
Fernbedienungseingänge/-ausgang
Wird für den Anschluss eines externen
Fernbedienungssensors, z. B. für ein MULTI-ZONE-
Setup, verwendet.
Siehe Anschließen eines IR-Receivers auf Seite 67.
7
Steuerungseingang/-ausgang
Wird zum Anschließen weiterer Pioneer-Komponenten
verwendet. Damit können Sie alle Geräte über einen
einzigen Infrarot-Fernbedienungssensor ansteuern.
Siehe Betreiben anderer Pioneer-Komponenten mit
dem Sensor dieses Geräts auf Seite 106.
LAN
(10/100)
DIGITAL
SPEAKERS
OPTICAL
RS-232C
HDMI
COAXIAL
COMPONENT VIDEO
ANTENNA
PRE OUT
MULTI CH IN
A
IR
CONTROL
BD
IN
12 V
TRIGGER
IN
1
IN
2
IN
3
OUT
1
OUT
2
SOURCE
OUT
ZONE3/
SOURCE
OUT
3
1
ASSIGNABLE -
3
1
ASSIGNABLE -
(HDMI
CTRL)
ASSIGNABLE
ASSIGNABLE
(CD-R)
IN
4
(VIDEO1)
IN
3
(DVR1)
IN
2
(TV/SAT)
IN
1
IN
3
(DVR2)
IN
2
(CD)
IN
1
(DVD)
IN
1
IN
2
(OUTPUT
12V
TOTAL
50mA
MAX)
1
2
IN
1
IN
IN
2
OUT
OUT
(DVD)
P
R
P
B
Y
P
R
P
B
Y
P
R
P
B
Y
(VIDEO1)
IN
3
(VIDEO2)
R
ZONE 2 OUT
MONITOR
OUT
PHONO
IN
CD
IN
DVD
IN
TV/SAT
IN
VIDEO1
IN
VIDEO2
IN
OUT
DVR1
IN
OUT
DVR2
IN
OUT
IN
CD-R/TAPE
SIGNAL
GND
ZONE 2
OUT
ZONE 3
OUT
VIDEO
VIDEO
S-VIDEO
FRONT
CENTER
SUBWOOFER
SURROUND SURROUND BACK
FRONT
CENTER
CENTER
L
R
FRONT
B
L
R SURROUND BACK/
L
R
SURROUND
SUBWOOFER
SURROUND SURROUND BACK
(Single)
(Single)
L
L
R
SEE INSTRUCTION
MANUAL
L
R
L
R
FM UNBAL 75
AM LOOP
SELECTABLE
VOIR LE MODE
D'EMPLOI
SELECTABLE
AC IN
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
19
17
18
SCLX81_71_GE.book Page 14 Tuesday, June 3, 2008 12:44 PM