Das other setup-menü, Mehrkanaleingang-setup – Pioneer SC-LX71 Benutzerhandbuch
Seite 92

12
92
Ge
Das Other Setup-Menü
Im
Other Setup-Menü können Sie benutzerdefinierte
Einstellungen durchführen, die Ihrer Verwendungsweise
des Receivers entsprechen.
1
Stellen Sie den Betriebswahlschalter auf RCV und
drücken Sie dann HOME MENU.
Auf Ihrem Fernsehgerät wird eine Bildschirmanzeige
(OSD) angezeigt. Verwenden Sie
/// und
ENTER, um in der Anzeige zu navigieren und Elemente
im Menü auszuwählen. Drücken Sie
RETURN, um die
Eingabe zu bestätigen und das aufgerufene Menü zu
verlassen.
2
Wählen Sie ‚System Setup‘ unter HOME MENU.
3
Wählen Sie die Option ‚Other Setup‘ aus, und
drücken Sie anschließend ENTER.
4
Wählen Sie die Einstellung aus, die Sie anpassen
möchten.
Wenn Sie die Einstellungen zum ersten Mal anpassen,
empfehlen wir die folgende Reihenfolge:
•
Multi Ch In Setup – Legt die optionalen
Einstellungen für einen Mehrkanal-Eingang fest.
•
ZONE Audio Setup – Wählen Sie Ihre
Lautstärkeeinstellung für ein MULTI-ZONE-Setup aus
(siehe
ZONE Audio Setup auf Seite 93).
•
SR+ Setup – Bestimmen Sie, wie Sie Ihren
Flachbildfernseher von Pioneer steuern möchten
(siehe
SR+-Einrichtung für Flachbildfernseher von
Pioneer auf Seite 93).
•
HDMI Control Setup – Synchronisiert diesen
Receiver Ihrer Pioneer-Komponente, die HDMI-
Steuerung unterstützt (siehe
Einstellen des HDMI-
Steuermodus auf Seite 88).
•
Flackerverringerung – Stellt ein, wie die
Bildschirmanzeige aussieht (siehe
Flackerverringerung-Setup auf Seite 93).
5
Führen Sie die für die einzelnen Einstellungen
erforderlichen Anpassungen durch, und drücken Sie
RETURN, um die Anpassungen jeweils zu bestätigen.
Mehrkanaleingang-Setup
Sie können den Pegel des Subwoofers für einen
Mehrkanal-Eingang einstellen. Wenn der Mehrkanal-
Eingang als Eingangsquelle gewählt wird, können Sie
außerdem die Videobilder anderer Eingangsquellen
anzeigen. Im Mehrkanal-Eingang-Setup können Sie
einen Videoeingang zum Mehrkanal-Eingang zuweisen.
1
Wählen Sie ‚Multi Ch In Setup‘ aus dem Other
Setup-Menü.
2
Wählen Sie die gewünschte ‚SW Input Gain‘-
Einstellung aus.
•
0dB – Gibt Ton vom Subwoofer in dem ursprünglich
an der Quelle aufgenommenen Pegel aus.
•
+10dB – Gibt Ton vom Subwoofer mit einem um
10 dB gesteigerten Pegel aus.
3
Wählen Sie die gewünschte ‚Video Input‘-
Einstellung aus.
Wenn der Mehrkanal-Eingang als Eingangsquelle
gewählt wird, können Sie die Videobilder anderer
Eingangsquellen anzeigen. Der Videoeingang kann unter
den folgenden gewählt werden:
DVD, TV/SAT, DVR 1,
DVR 2, VIDEO 1, VIDEO 2, VIDEO 3, OFF.
4
Drücken Sie nach Beendigung die Taste RETURN.
Nun kehren Sie zum
Other Setup-Menü zurück.
A/V RECEIVER
Exit
Return
a.Manual SP Setup
b. Input Setup
c. OSD Language
d. Other Setup
4.SystemSetup
4d.Other Setup
A/V RECEIVER
Exit
Return
1. Multi Ch In Setup
2. ZONE Audio Setup
3. SR+ Setup
5. Flicker Reduction Setup
4. HDMI Control Setup
4d.Other Setup
A/V RECEIVER
Exit
Return
1. Multi Ch In Setup
2. ZONE Audio Setup
3. SR+ Setup
5. Flicker Reduction Setup
4. HDMI Control Setup
4d1.Multi Ch In Setup
A/V RECEIVER
Exit
Finish
SW Input Gain
:
0dB
Video Input
:
DVD
4d1.Multi Ch In Setup
A/V RECEIVER
Exit
Finish
SW Input Gain
:
+10dB
Video Input
:
DVD
SCLX81_71_GE.book Page 92 Tuesday, June 3, 2008 12:44 PM