Einführung in das rds-system – Pioneer SC-LX71 Benutzerhandbuch
Seite 42

06
42
Ge
1
Stellen Sie den Sender ein, den Sie speichern
möchten.
Siehe
Radio hören auf Seite 41 für weitere Informationen
hierzu.
2
Drücken Sie T.EDIT (TUNER EDIT).
Auf dem Display wird erst
STATION MEMORY und
anschließend eine blinkende Speicherklasse angezeigt.
3
Drücken Sie CLASS, um eine der drei Klassen
auszuwählen, und drücken Sie anschließend ST +/–
(
/), um die von Ihnen gewünschte Sender-
Voreinstellung auszuwählen.
Sie können eine Sender-Voreinstellung auch mit den
Zifferntasten auswählen.
4
Drücken Sie ENTER.
Nachdem Sie
ENTER gedrückt haben, hören die
Voreinstellungsklasse und die Nummer auf zu blinken,
und der Receiver speichert den Sender.
Benennung der voreingestellten Sender
Für eine einfachere Identifizierung können Sie Ihre
voreingestellten Sender benennen.
1
Wählen Sie den zu benennenden voreingestellten
Sender aus.
Näheres hierzu finden Sie unter
Hören voreingestellter
Sender unten.
2
Drücken Sie T.EDIT (TUNER EDIT).
Im Display wird
STATION NAME angezeigt, und
anschließend ein blinkender Cursor an der ersten
Zeichenposition.
3
Geben Sie den gewünschten Namen ein.
Wählen Sie für die Eingabe einen aus bis zu vier der
folgenden Zeichen bestehenden Namen aus:
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
abcdefghijklmnopqrstuvwxyz
0123456789
!”#$%&’()
∗
+,–./:;<=>?@[ \ ]^_{|} ˜ [Leerzeichen]
Verwenden Sie
/ zur Wahl eines Zeichens, /
zum Einstellen einer Position und
ENTER zum Bestätigen
der Auswahl.
Tipp
• Um einen Sendernamen zu löschen, wiederholen Sie
einfach die Schritte 1 bis 3, und geben Sie statt eines
Namens vier Leerstellen ein.
• Wenn Sie einen voreingestellten Sender benannt
haben, können Sie beim Hören des Senders
DISP
drücken, um auf dem Display zwischen der Anzeige
des Namens und der Anzeige der Frequenz
umzuschalten.
Hören voreingestellter Sender
Dazu müssen zunächst Sender voreingestellt sein. Wenn
dies noch nicht der Fall ist, lesen Sie bitte den Abschnitt
Speichern der Sender-Voreinstellung oben.
1
Drücken Sie TUNER, um den Tuner auszuwählen.
2
Drücken Sie CLASS, um die Klasse auszuwählen, in
der der Sender gespeichert ist.
Drücken Sie die Taste wiederholt, um zwischen den
Klassen A, B und C umzuschalten.
3
Drücken Sie ST +/– (
/), um den von Ihnen
gewünschten voreingestellten Sender auszuwählen.
• Sie können zum Aufrufen des voreingestellten
Senders auch die Zifferntasten auf der
Fernbedienung verwenden.
Einführung in das RDS-System
Radio Data System (RDS) ist ein System, das von den
meisten UKW-Sendern genutzt wird, um Zuhörern die
verschiedensten Informationen—beispielsweise den
Sendernamen und die Art der Sendung - zu liefern.
Eine Funktion des RDS-Systems ist, dass Sie nach der
Art des Programms suchen können. Sie können zum
Beispiel nach einem Sender suchen, der eine Sendung
des Programmtyps
JAZZ sendet.
Sie können nach den folgenden Programmtypen
suchen:
1
NEWS – Nachrichten
AFFAIRS – Aktuelle Themen
INFO – Allgemeine
Informationen
SPORT – Sport
EDUCATE –
Bildungssendungen
DRAMA – Hörspiele, usw.
CULTURE – Nationale oder
regionale Kultur, Theater usw.
SCIENCE – Wissenschaft und
Technologie
VARIED – Für gewöhnlich
Gesprächssendungen wie
beispielsweise Quizshows
oder Interviews.
POP M – Popmusik
ROCK M – Rockmusik
EASY M – Leichte
Unterhaltungsmusik
LIGHT M – ‚Leichte‘ klassische
Musik
CLASSICS – ‚Ernste‘
klassische Musik
OTHER M – Musik, die keiner
der oben angegebenen
Kategorien entspricht
WEATHER – Wetterberichte
FINANCE – Börsenberichte,
Wirtschaft, Handel usw.
CHILDREN – Programme für
Kinder
SOCIAL – Soziale
Angelegenheiten
RELIGION – Programme über
Religion
PHONE IN – Hörer-
Anrufsendungen zur
Äußerung der eigenen
Meinung
TRAVEL – Reiseberichte und
urlaubsspezifische
Verkehrsmeldungen
LEISURE – Freizeitbelange und
Hobbysendungen
JAZZ – Jazz
COUNTRY – Country-Musik
NATION M – Pop-Musik in
einer anderen Sprache als
Englisch
OLDIES – Pop-Musik aus den
50ern und 60ern
FOLK M – Folk-Musik
DOCUMENT –
Dokumentationen
Hinweis
1 Darüber hinaus gibt es drei weitere Programmtypen,
ALARM, NO DATA und NO TYPE. ALARM wird für Notfall-Meldungen verwendet. Sie
können nicht nach diesen Programmen suchen.
NO DATA und NO TYPE wird angezeigt, wenn kein Programmtyp gefunden wird.
SCLX81_71_GE.book Page 42 Tuesday, June 3, 2008 12:44 PM