Einstellungen für den videoeingang / videoausgang, Das menü initial setup (ersteinrichtung) 12 – Pioneer DVR-3100-S Benutzerhandbuch

Seite 83

Advertising
background image

Das Menü Initial Setup (Ersteinrichtung)

12

83

Ge

Deutsch

2

Ordnen Sie die Kanalnummern nach Erfordernis

den Leitkanälen zu.

Schauen Sie in Ihre Fernseh-Programmzeitschrift, um
sich zu informieren, welche Kanalnummern welchen
Leitkanälen zugeordnet werden sollten.

• Verwenden Sie die Cursor-Tasten

/

(nach oben/

nach unten), um den Leitkanal für die Einstellung zu
ändern.

• Verwenden Sie die Cursor-Tasten

/

(nach links/

nach rechts), um die Kanalnummer zu ändern.

• Verwenden Sie, um sich die vorhergehenden/

nächsten 10 Leitkanäle anzeigen zu lassen, die
Tasten

PREV / NEXT

.

3

Drücken Sie ENTER, um zum Menü Initial Setup

zurückzukehren.

Einstellungen für den Videoeingang /
Videoausgang

Eingabe des Farbsystems

• Voreinstellung ab Werk:

Auto

Mit der ab Werk vorgenommenen Einstellung erkennt
der Recorder automatisch, ob es sich bei dem
Videosignal aus dem eingebauten Tuner oder aus einem
der externen Eingänge um die Fernsehnormen PAL,
SECAM, 3.58 NTSC oder PAL–60 handelt. Sie können
natürlich, wenn es hin und wieder nötig sein sollte, die
Einstellung von Hand vornehmen, wenn das Bild nicht
richtig angezeigt wird.

1

Wählen Sie die Position „Input Colour System“

(Farbsystem eingeben) und dann „Next Screen“
(nächster Bildschirm).

2

Verwenden Sie die Tasten CHANNEL +/– oder die

Taste INPUT SELECT, um zwischen dem eingebauten
Tuner und den externen Eingängen umgeschaltet
werden kann.

3

Verwenden Sie die Cursor-Tastene

/

(nach

links/nach rechts), um die Kanalnummer zu ändern.

• Die verfügbaren Einstellungen sind abhängig vom

System der eingegebenen Zeilen (siehe unter

System

der eingegebenen Zeilen

auf Seite 79). Die unten

stehende Tabelle zeigt die verschiedenen
verfügbaren Wahlmöglichkeiten.

Ausgang AV1

• Voreinstellung ab Werk:

Video

Sie brauchen diese Einstellung nur vorzunehmen, wenn
Sie den Recorder unter Verwendung des SCART-
Konnektors AV1(RGB)-TV an Ihren Fernseher
angeschlossen haben.

Wichtig

• Wenn Sie hier eine Einstellung vornehmen, die nicht

kompatibel mit Ihrem Fernseher ist, zeigt der
Fernseher möglicherweise überhaupt kein Bild.
Wenn dies der Fall ist, dann schalten Sie entweder
alles aus und schließen anschließend den Fernseher
unter Verwendung des mitgelieferten Videokabels
oder eines S-Video-Kabels (zu Einzelheiten siehe
unter

Verwendung des S-Video-Ausgangs

auf Seite 15)

wieder an oder nehmen ein Rücksetzen des
Recorders vor (zur Verfahrensweise siehe unter

Rücksetzen des Recorders

auf Seite 93).

Video

– Einstellung ist mit allen Fernsehern

kompatibel, hat aber unter den drei AV-
Einstellungen die niedrigste Qualität.

S-Video

– Einstellung hat fast die gleiche Qualität

wie RGB, sie kann aber bessere Ergebnisse liefern,
wenn Sie ein langes SCART-Kabel verwenden.

RGB

– Wenn Ihr Fernseher kompatibel zu dieser

Einstellung ist, liefert sie die beste Bildqualität.

Basic
Tuner
Video In/Out
Audio In
Audio Out
Language
Recording
Playback

Auto Channel Setting
Manual CH Setting
Channel Swapping
ShowView CH Setting

ShowView CH Setting

ShowView CH Setting

Guide Preset Guide Preset

1/26

1
2
3
4
5

6
7
8
9

10

Pr 4

Initial Setup

Basic
Tuner
Video In/Out
Audio In
Audio Out
Language
Recording
Playback

Input Colour System
AV1 Out
AV2/L1 In
NTSC on PAL TV

Next Screen

Initial Setup

System der
eingegebenen Zeilen

Eingebauter
Tuner

Externer
Eingang

625 System

Auto

Auto

PAL

PAL

SECAM

SECAM

525 System

n/a (entfällt)

Auto

3.58 NTSC

PAL–60

Auto

Pr 5

Basic
Tuner
Video In/Out
Audio In
Audio Out
Language
Recording
Playback

Input Colour System
AV1 Out
AV2/L1 In
NTSC on PAL TV

Video
S-Video
RGB

Initial Setup

DVR-3100-S_Ge.book 83 ページ 2003年7月31日 木曜日 午後2時21分

Advertising