Toshiba Tecra M4 Benutzerhandbuch

Seite 21

Advertising
background image

TECRA M4

1-4

Einführung

Speicher

Auch Änderungen der Gerätekonfiguration können dazu führen, dass die

CPU-Leistung von den Spezifikationen abweicht.
Unter bestimmten Bedingungen kann sich der Computer automatisch

abschalten. Dabei handelt es sich um eine normale Schutzfunktion, die

das Risiko von Datenverlusten oder Geräteschäden bei Verwendung des

Computers außerhalb der empfohlenen Bedingungen verringern soll. Um

Datenverluste zu vermeiden, sollten Sie regelmäßig Sicherungskopien der

Daten erstellen und diese Kopien auf einem externen Speichermedium

aufbewahren. Um eine optimale Leistung zu erzielen, empfiehlt es sich,

den Computer nur unter den empfohlenen Betriebsbedingungen zu

verwenden. Weitere Einschränkungen finden Sie unter

„Umgebungsbedingungen“ in Anhang A. Wenn Sie weitere Informationen

benötigen, wenden Sie sich an den technischen Service und Support von

Toshiba.

Steckplätze

In die beiden Speichersockel können

Speichermodule mit 256, 512 oder 1,024 MB

installiert werden, um den Systemspeicher auf

bis zu 2,048 MB zu erweitern.

Haftungsausschluss (Hinweis zum Hauptspeicher)

Die revolutionären neuen Grafikprozessoren nVIDIA GeForce

TM

Go 6200

und ATI RADEON X300/X600 nutzen die zusätzliche Bandbreite von PCI

Express für höhere Grafikleistungen als traditionelle
Grafikspeicherlösungen sie bieten können. Sowohl der nVIDIA GeForce

TM

Go 6200 als auch der ATI RADEON X300/X600 nutzen die Kapazität und

Bandbreite des dedizierten Grafikspeichers und den dynamischen

Systemspeicher, um außergewöhnliche Leistung und einen insgesamt

größeren Grafikspeicher zu bieten.
Die in der nVIDIA-Anzeige angegebene Video-RAM-Kapazität ist die

Summe aus echtem Grafikspeicher und der Höchstmenge an

Grafikspeicher, den der Systemspeicher dynamisch zur Verfügung stellen

kann. Die im Eigenschaften-Fenster von Microsoft Windows angegebene

Systemspeicherkapazität ist die maximale Systemspeicherkapazität ohne

Berücksichtigung des Systemspeichers, der dem Grafiksystem bei Bedarf

dynamisch zur Verfügung gestellt werden kann.

Video-RAM

Teil des Systemspeichers, der für Video-RAM

verwendet wird. 64 oder 128 MB RAM stehen für

die Bildschirmanzeige zur Verfügung.

Advertising