Toshiba Tecra M4 Benutzerhandbuch
Seite 22

TECRA M4
1-5
Einführung
Stromversorgung
Laufwerke
Akku
Der Computer wird durch einen
wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akku mit Strom
versorgt.
Haftungsausschluss (Lebensdauer des Akkus)
Die Lebensdauer von Akkus variiert je nach Modell, Konfiguration,
Anwendungen, Einstellungen für die Energieverwaltung und verwendeten
Funktionen sowie aufgrund der normalen Leistungsunterschiede, die
durch die Bauweise der individuellen Komponenten entstehen.
Veröffentlichte Werte für die Lebensdauer von Akkus werden mithilfe von
ausgewählten Modellen und Konfigurationen ermittelt, die von Toshiba zur
Zeit der Veröffentlichung getestet wurden. Die Ladezeit von Akkus hängt
von der Nutzung ab. Der Akku wird möglicherweise nicht aufgeladen,
wenn der Computer mit voller Leistungsaufnahme betrieben wird. Im Laufe
der Zeit verliert der Akku die maximale Kapazität und muss ersetzt
werden. Alle Akkus unterliegen diesem Kapazitätsverlust.
RTC-Akku
Der Computer verfügt über einen internen Akku
für die Versorgung der internen Echtzeituhr (Real
Time Clock, RTC) und des Kalenders.
Netzadapter
Der Netzadapter versorgt das System mit Strom
und lädt die Akkus bei schwachem Ladezustand
auf. Er wird mit einem abziehbaren Netzkabel
geliefert. Der Netzadapter verfügt über einen
Stecker mit 2 oder 3 Kontakten.
Während der Adapter alle Netzspannungen im
Bereich zwischen 100 und 240 Volt aufnehmen
kann, variiert die Stromabgabe jedoch bei den
verschiedenen Modellen. Wenn Sie ein falsches
Modell verwenden, kann der Computer
beschädigt werden. Nähere Informationen finden
Sie im Abschnitt
von Kapitel 2,
Rund um den Computer.
Festplattenlaufwerk
Erhältlich in vier Größen.
■
40 Milliarden Bytes (37,26 GB)
■
60,0 Milliarden Bytes (55,89 GB)
■
80,0 Milliarden Bytes (74,53 GB)
■
100 Milliarden Bytes (93,16 GB)