Toshiba Tecra M4 Benutzerhandbuch
Seite 261

TECRA M4
Index-2
Index
Drahtlose Kommunikation
drahtlose Kommunikation 4-43
Drucker
DVD Super Multi Drive-Laufwerk
1-7
Position 2-5
Probleme 9-12
schreiben 4-24
verwenden 4-19
Position 2-5
Probleme 9-10
verwenden 4-19
DVD-Super-Multi-Laufwerk
E
Ergonomie
Arbeitsgewohnheiten 3-5
Beleuchtung 3-5
Sitzmöbel und Körperhaltung
F
Fernsehgerät 8-16
Festplatte
Fn + Ctrl (erweiterte Tastatur
Fn + Enter 5-3
Fn + Esc (Ton aus) 5-4
Fn + F1 (Sofortsperre) 5-4
Fn + F10 (Cursormodus) 5-3
Fn + F11 (numerischer Modus)
Fn + F12 (ScrLock) 5-3
Fn + F2 (Energiesparmodus) 5-4
Fn + F3 (Standby) 5-4
Fn + F4 (Ruhezustand) 5-5
Fn + F5 (Bildschirmauswahl) 5-5
Fn + F6 (LCD-Helligkeit) 5-5
Fn + F7 (LCD-Helligkeit) 5-5
Fn + F8 (Drahtlose
Fn + F9 (Duales Zeigegerät) 5-6
Fn + Leertaste
Fn + Tabulatortaste (Optisches
Laufwerk ein-/ausschalten)
5-6
G
Geräteeinrichtung
Allgemeine Bedingungen 3-2
Platzierung 3-3
Geräteprüfliste 1-1
Grafik-Controller 1-8
H
Bildschirmauswahl 5-5
Drahtlose Kommunikation
Energiesparmodus 5-4
LCD-Helligkeit erhöhen 5-5
LCD-Helligkeit verringern 5-5
Sofortsperre 5-4
Standby 5-4
Ton aus 5-4
Allgemein 7-2
Anzeige 7-2
aufrufen 7-1
Boot-Reihenfolge 7-3
CPU 7-6
Fenster 7-1
Gerätekonfiguration 7-7
LAN 7-6
Parallel/Drucker 7-8
Tastatur 7-6
USB 7-9