Toshiba Tecra M4 Benutzerhandbuch

Seite 257

Advertising
background image

TECRA M4

Glossar-13

Glossar

RGB: (Rot, Grün und Blau) Ein RGB-Gerät, das drei Eingangssignale zur

Erzeugung eines Elektronenstrahls für eine dieser Grundfarben

verwendet, oder Schnittstelle dieses Gerätes. Siehe auch CRT.

RJ11: Eine modulare Telefonbuchse.
RJ45: Eine modulare LAN-Buchse.
ROM: Ein nichtflüchtiger Speicherchip, der die Informationen für die

Grundfunktionen des Computers enthält. Die hier gespeicherten

Informationen können Sie weder aufrufen noch ändern.

S

Schnittstelle: 1) Hardware- und/oder Softwarekomponenten eines

Systems, die speziell für die Verbindung eines Systems oder Geräts

mit einem anderen System oder Gerät verwendet werden.

2) Die physikalische Verbindung von einem System oder Gerät mit

einem anderen zum Austausch von Informationen.

3) Der Kontaktpunkt zwischen Benutzer, Computer und Programm

wie z. B. die Tastatur oder ein Menü.

Schreibschutz: Eine Methode, um eine Diskette vor dem versehentlichen

Löschen zu schützen.

SCSI: Ein Industriestandard für den Anschluss verschiedener

Peripheriegeräte.

SD-Karte: SD-Karten mit Flash-Speicher werden bei digitalen Geräten wie

Digitalkameras und PDAs (Personal Digital Assistants) verwendet.

serielle Kommunikation: Ein Kommunikationsverfahren, bei dem nur

zwei Verbindungsleitungen geschaltet werden, um Bits

nacheinander zu übertragen.

Serielle Schnittstelle: Bezieht sich auf den Informationsaustausch, bei

dem Informationen nacheinander Bit für Bit übertragen werden.

Gegensatz: parallele Schnittstelle.

SIO: Serial Input/Output Das elektronische Verfahren der seriellen

Datenübertragung.

Softkey: Tastenkombinationen, mit denen die Tasten der IBM-Tastatur

emuliert, einige Konfigurationsoptionen geändert, Programme

gestoppt und die Funktionen der integrierten numerischen Tastatur

aufgerufen werden.

Software: Programme, Verfahren und Dokumentationen, die mit einem

Computersystem zusammenhängen. Bezieht sich besonders auf

die Programme, die die Systemaktivitäten steuern. Siehe auch

Hardware.

Standard: Der Parameterwert, den das System automatisch auswählt,

wenn Sie oder das System keine Anweisungen geben. Wird auch

als voreingestellter Wert bezeichnet.

Steuertasten: Eine Taste oder Tastenfolge, die Sie über die Tastatur

eingeben, um eine bestimmte Funktion mit einem Programm

auszuführen.

Advertising