Sitzmöbel und körperhaltung, Sitzmöbel und körperhaltung -4 – Toshiba Tecra M4 Benutzerhandbuch

Seite 64

Advertising
background image

TECRA M4

3-4

Erste Schritte

Stellen Sie den Bildschirm so ein, dass sich die obere Kante knapp

unterhalb Ihrer Augenhöhe befindet. Ein zu hoch oder zu niedrig

positionierter Bildschirm kann zu einer unnatürlichen Körperhaltung

und so zu Verspannungen der Schulter- und Nackenmuskulatur

führen.

Gönnen Sie Ihren Augen regelmäßige Pausen, indem Sie den Blick

auf weiter entfernt liegende Objekte richten.

Wenn Sie einen Dokumentenhalter verwenden, sollte dieser etwa in der

gleichen Höhe und Entfernung wie der Computer aufgestellt werden.

Sitzmöbel und Körperhaltung

Achten Sie bei der Arbeit am Computer auf eine bequeme Körperhaltung

und eine natürliche Position der Gelenke, damit die Belastung der

verschiedenen Körperteile so gering wie möglich ist. Beachten Sie

folgende Punkte:

Körperhaltung und Position des Computers

Halten Sie die Hände, Handgelenke und Unterarme gerade und

möglichst parallel zum Boden.

Halten Sie den Kopf aufrecht oder leicht nach vorn geneigt, und blicken

Sie gerade aus. Kopf und Rumpf sollten sich auf einer vertikalen

Geraden befinden.

Die Schultern sollten entspannt sein und die Oberarme normal am

Körper herab hängen.

Halten Sie die gebeugten Ellenbogen nahe am Körper.

Die Füße sollten vollständig auf dem Boden oder einer Fußstütze

stehen.

Sitzen Sie aufrecht oder leicht zurückgelehnt, und sorgen Sie für eine

Unterstützung im Lendenwirbelbereich.

Fußstütze

Unter Augenhöhe

90°-Winkel

Advertising