Wartung – Philips Saeco Talea Kaffeevollautomaten Benutzerhandbuch
Seite 30

28
2
3
1
WARTUNG
Die Taste “Entkalkungszyklus
Durchlauferhitzer” drücken.
MENÜ «ENTKALKUNGSZYKLUS DURCHLAUFERHITZER»
Entkalkungsz.
Durchlaufer.
(LQDXVUHLFKHQGJURHV*HIl
XQWHUGLH+HLZDVVHUGVHVWHOOHQ
nein
ja
Soll der Entkalkungszyklus
ausgeführt werden?
Für den Start “ja” drücken
Der Entkalkungsvorgang wird bei kontrollierter Temperatur durchgeführt. Bei
einer kalten Maschine muss das Erreichen der richtigen Temperatur abgewartet
werden. Im gegenteiligen Falle muss die Abkühlung des Durchlauferhitzers
IROJHQGHUPDHQYRUJHQRPPHQZHUGHQ
Den Drehknopf bis Markierung
drehen.
(QWNDONXQJV]
'XUFKODXIHU
Die Angaben im Bedienungs- und Wartungshandbuch haben gegenüber den Angaben auf separat
YHUNDXIWHP=XEHK|UXQGRGHU9HUEUDXFKVPDWHULDO9RUUDQJVRZHLWVLFKGDUDXV.RQÁLNWHHUJHEHQ
Ausführung des automatischen Entkalkungszyklus. Die Entkalkung muss alle 1-2 Monate durchgeführt werden,
sobald das Wasser langsamer als üblich ausgegeben wird oder wenn die Maschine dies anzeigt. Die Maschine
muss eingeschaltet sein und sorgt automatisch für die Verteilung des Entkalkers.
Achtung! Die Entkalkerlösung und die bis zum Abschluss des Zyklus ausgegebenen Produkte
dürfen keinesfalls getrunken werden. Keinesfalls darf Essig als Entkalker verwendet werden.
Während der Ausführung des Entkalkungsvorgangs sollte die Maschine nicht unbeaufsichtigt gelas-
sen werden (ca. 40 Minuten).
(VVROOWHDXVVFKOLHOLFKGHU(QWNDONHUYRQ6DHFRYHUZHQGHWZHUGHQGHUIUGLHWHFKQLVFKHQ
Eigenschaften der Maschine entwickelt wurde, deren Leistungen langfristig erhält und die
umfassende Sicherheit für den Verbraucher gewährleistet. Die Entsorgung der
(QWNDONHUO|VXQJPXVVJHPlGHQ9RUJDEHQGHV+HUVWHOOHUVXQGRGHUGHQLP%HQXW]HUODQG
geltenden Vorschriften erfolgen.
Hinweis. Bevor der Entkalkungszyklus gestartet wird, ist folgendes sicherzustellen:
1. ein ausreichend großes Gefäß steht unter der Wasserdüse;
2. DER WASSERFILTER "INTENZA" WURDE ENTFERNT.