Philips Saeco Talea Kaffeevollautomaten Benutzerhandbuch
Seite 37

35
ERSCHEINENDE HILFEMELDUNG
ZURÜCKSETZUNG DER MELDUNG
Den Kaffeesatzbehälter herausnehmen und den Satz in
einen geeigneten Behälter leeren.
Hinweis: der Kaffeesatzbehälter darf nur bei
eingeschalteter Maschine und wenn die Maschine
dazu auffordert, entleert werden. Wird der Kaffee-
satzbehälter bei ausgeschalteter Maschine entleert,
so kann die Maschine die erfolgte Leerung nicht
erfassen.
Um die Maschine betreiben zu können, muss die
Servicetür geschlossen werden.
Den Wassertank herausnehmen und mit frischem
Trinkwasser füllen.
Die seitliche Tür öffnen und die Abtropfschale, die sich
XQWHUGHU%UKJUXSSHEH¿QGHWOHHUHQ
Achtung: wenn dieser Vorgang bei eingeschalteter
Maschine ausgeführt ist, wird die erfolgte Leerung
von der Maschine erfasst und der Zähler wird auf
Null gestellt. Aus diesem Grunde, muss man auch
den Kaffeesatz leeren.
Satzbehälter leeren
Tür offen
Wassertank auffüllen
Abtropfschale leeren