Philips Saeco Talea Kaffeevollautomaten Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

3

‡'DVPLWJHOLHIHUWH1HW]NDEHOLVWUHODWLYNXU]GDPLWHVVLFKQLFKWYHUGUHKHQNDQQRGHU6LHGDUEHUVWROSHUQ

/lQJHUH1HW]NDEHON|QQHQYHUZHQGHWZHUGHQGRFKVROOWHPDQGDEHLPLWJU|‰WHU9RUVLFKWYRUJHKHQ

‡6ROOWHHLQOlQJHUHV1HW]NDEHOYHUZHQGHWZHUGHQIROJHQGHVEHUSUIHQ

a. Entsprechen die auf dem Verlängerungskabel vermerkte Spannung und der Strom denen des

Kaffeevollautomaten?

b. Hat das Netzkabel einen Stecker mit Schutzleiteranschluss, der den geltenden Vorschriften entspricht?
c. Das Netzkabel darf nicht am Tisch herunterhängen, Sie könnten darüber stolpern.

‡.HLQH0HKUIDFKVWHFNGRVHQYHUZHQGHQ

Der Kaffeevollautomat eignet sich für die Zubereitung von Kaffeebohnen und ist mit einer Vorrichtung
für die Dampf- und die Heißwasserausgabe ausgestattet.
Das Gehäuse der Maschine hat ein elegantes Design und ist für den Hausgebrauch konzipiert worden,
nicht aber für den Dauergebrauch bei professionellen Anwendungen.

Achtung: In folgenden Fällen wird für eventuelle Schäden keine Haftung übernommen:
‡8QVDFKJHPl‰HUXQGQLFKWYRP+HUVWHOOHUYRUJHVHKHQHU(LQVDW]GHU0DVFKLQH

‡5HSDUDWXUHQGLHQLFKWYRQGHQDXWRULVLHUWHQ6HUYLFHVWHOOHQGXUFKJHIKUWZXUGHQ

‡bQGHUXQJHQDP1HW]NDEHO

‡bQGHUXQJHQDQ%DXWHLOHQGHU0DVFKLQH

‡%HQXW]XQJYRQQLFKWRULJLQDOHQ(UVDW]XQG=XEHK|UWHLOHQ

‡1LFKWDXVJHIKUWHU(QWNDONXQJXQG7UDQVSRUWGHU0DVFKLQHEHL8PJHEXQJVWHPSHUDWXUHQXQWHUƒ&

IN ALL DIESEN FÄLLEN ERLISCHT DIE GARANTIE.

Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung an einem sicheren Ort auf und legen Sie sie der Maschine immer bei,
wenn diese von Dritten benutzt wird. Für weitere Informationen oder bei Problemen wenden Sie sich bitte an die
autorisierten Kundendienststellen.

DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG SOLLTE STETS AUFBEWAHRT WERDEN.

ALLE FÜR DIE SICHERHEIT DES BENUTZERS WICHTIGEN HINWEISE SIND MIT EINEM
WARNDREIECK GEKENNZEICHNET. DIESE HINWEISE SIND ZU BEACHTEN, UM VERLETZUNGEN
UND SCHÄDEN ZU VERMEIDEN.

GEBRAUCH DIESER BEDIENUNGSANLEITUNG

ALLGEMEINES

HINWEISE ZUM NETZKABEL

Advertising