Gefahren, Störungen, Reinigung / entkalken – Philips Saeco Talea Kaffeevollautomaten Benutzerhandbuch
Seite 41: Ersatzteile, Entsorgung, Brandschutz

39
'DV*HUlWQLFKWLQGHU1lKHYRQOHLFKWHQWÀDPPEDUHQXQGRGHUH[SORVLYHQ6XEVWDQ]HQLQ%HWULHEQHKPHQ
(VLVWVWUHQJVWHQVYHUERWHQGDV*HUlWLQ5lXPHQPLW([SORVLRQVJHIDKURGHUPLWHLQHUKRKHQ.RQ]HQWUDWLRQ
von ölhaltigen Pulvern oder Substanzen in der Luft in Betrieb zu nehmen.
'DV*HUlWQLFKWDXIDQGHUHQ*HUlWHQVWHOOHQ
GEFAHREN
'DV*HUlWGDUIQLFKWYRQ.LQGHUQXQG3HUVRQHQEHGLHQWZHUGHQGLHGHVVHQ)XQNWLRQVZHLVHQLFKWNHQQHQ
'DV*HUlWNDQQHLQH*HIDKUIU.LQGHUGDUVWHOOHQ6ROOWHGDV*HUlWXQEHDXIVLFKWLJWVHLQ1HW]VWHFNHU
ziehen.
.HLQ9HUSDFNXQJVPDWHULDOLQ5HLFKZHLWHYRQ.LQGHUQDXIEHZDKUHQ
'HQ'DPSIE]Z+HLZDVVHUVWUDKOQLHPDOVDXIVLFKVHOEVWRGHUDQGHUHULFKWHQ9HUEUHQQXQJVJHIDKU
.HLQH*HJHQVWlQGHLQGLH*HUlWH|IIQXQJHQVWHFNHQ*HIDKU6WURP
6WHFNHUQLFKWPLWQDVVHQ+lQGHQEHUKUHQQLFKWDP.DEHODXVGHU6WHFNGRVH]LHKHQ
$FKWXQJ9HUEUHQQXQJVJHIDKUGXUFK.RQWDNWPLW+HLZDVVHU'DPSIXQG+HLZDVVHUGVH
STÖRUNGEN
'DV*HUlWEHL6W|UXQJHQRGHU9HUGDFKWDXI6W|UXQJHQ]%QDFKHLQHP6WXU]GHV*HUlWHVQLFKWLQ
Betrieb nehmen.
(YHQWXHOOH5HSDUDWXUHQPVVHQYRPDXWRULVLHUWHQ*DJJLD.XQGHQGLHQVWYRUJHQRPPHQZHUGHQ
'DV*HUlWQLHPDOVEHQXW]HQZHQQGDV1HW]NDEHOGHIHNWLVW'DVGHIHNWH1HW]NDEHOGDUIQXUYRP
autorisierten Kundendienst ausgetauscht werden (Gefahr! Strom!).
'DV*HUlWDXVVFKDOWHQEHYRUGLH6HUYLFHWUJH|IIQHWZLUG9HUEUHQQXQJVJHIDKU
REINIGUNG / ENTKALKEN
)UGLH5HLQLJXQJGHV0LOFKXQG.DIIHHV\VWHPVGUIHQQXUGLHYRP+HUVWHOOHUHPSIRKOHQHQXQG
zusammen mit der Maschine gelieferten Reinigungsmittel verwendet werden. Diese Reinigungsmittel
dürfen nicht für andere Zwecke verwendet werden.
%HYRUPLWGHU5HLQLJXQJGHV*HUlWHVEHJRQQHQZHUGHQNDQQPXVVGHU+DXSWVFKDOWHUDXVJHVFKDOWHW
werden. Netzstecker ziehen und Gerät abkühlen lassen.
*HUlWYRU:DVVHUVSULW]HUQVFKW]HQXQGQLFKWLQ:DVVHUWDXFKHQ
*HUlWHWHLOHQLFKWLQNRQYHQWLRQHOOHQgIHQXQGRGHULP0LNURZHOOHQKHUGWURFNQHQ
'DV*HUlWXQGVHLQH.RPSRQHQWHQPVVHQQDFKHLQHUOlQJHUHQ%HWULHEVSDXVHJHUHLQLJWZHUGHQ
ERSATZTEILE
9HUZHQGHQ6LHDXV6LFKHUKHLWVJUQGHQDXVVFKOLHOLFK2ULJLQDOHUVDW]WHLOHXQG]XEHK|U
ENTSORGUNG
Die Verpackung kann wiederverwertet werden.
Konformität des Gerätes mit der Europäischen Richtlinie 2002/96/EC.
Das Symbol auf dem Gerät oder der Verpackung bedeutet, dass das Gerät, am Ende seiner Lebensdauer,
nicht mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden kann. Es muss bei speziellen öffentlichen
Entsorgungsstellen für elektrische Geräte entsorgt werden.
Der Benutzer ist für die korrekte Entsorgung bei den geeigneten Entsorgungsstellen verantwortlich und
XQWHUOLHJWGHQYRQGHU5HFKWVSUHFKXQJDXIHUOHJWHQ6WUDIHQEHLXQVDFKJHPlHU(QWVRUJXQJ'LHULFKWLJH
Entsorgung trägt zum fachgerechten Recycling des Gerätes bei. Die Entsorgung erfolgt auf
XPZHOWIUHXQGOLFKH:HLVHHWZDLJHQHJDWLYH(LQÀVVHDXI8PZHOWXQG*HVXQGKHLWZHUGHQYHUPLHGHQ'LH
Einzelteile des Gerätes werden wiederverwertet. Für weitere Informationen bezüglich der Entsorgungsstellen
wenden Sie sich bitte an die lokalen Behörden oder an den Händler, bei dem das Gerät gekauft wurde. Der
Hersteller und/oder der Importeur kommen Ihrer Verantwortung bezüglich der Wiederverwertung, der
Behandlung und der umweltfreundlichen Entsorgung der Geräte auf individuelle Weise und auch unter
Beteiligung an den Sammelstellen nach.
BRANDSCHUTZ
Im Falle eines Brandes, Feuerlöscher mit Kohlensäure (CO
2
- Löscher) benutzen.
Weder Wasser noch Pulverfeuerlöscher verwenden.