Reinigungszyklus: clean – Philips Saeco Kaffeevollautomat Benutzerhandbuch
Seite 19

17
8
9
1
3
2
CAPPUCCIN
KAFFEE
STOPP
7
Nach Beendigung der Milchausgabe
beginnt die Kaffeeausgabe. Diese
LBOOEVSDI%SVDLWPO,"''&&4501
abgebrochen werden.
Zum Abschluss die Tasse mit dem
Cappuccino entnehmen und den Griff
wieder in die Ausgangsposition drehen.
Den Behälter entnehmen und sofort
nach Ende des Reinigungszyklus in den
Kühlschrank stellen.
Kurz abwarten. Die Maschine
startet das automatische
3FJOJHVOHTWFSGBISFOEFS,BSBòF
TPXFJUFJOHFTDIBMUFUTJFIF4
REINIGUNGSZYKLUS: CLEAN
%FO#FIÊMUFSQPTJUJPOJFSFO
XJFBVG4
13 beschrieben. Der Reinigungszyklus wird
MFEJHMJDIBVGEFO-FJUVOHFOBVTHFGàISU
EJF
.JMDIFOUIBMUFO&SXJSEVOBCIÊOHJHEBWPO
BVTHFGàISU
PCTJDI.JMDIJN#FIÊMUFS
befi ndet.
"CTDIMJFFOELBOOEFS#FIÊMUFS
entnommen und sofort benutzt werden.
Die Taste drücken. Die Maschine führt
einen zusätzlichen Reinigungszyklus aus.
REINIGUNGSZYKLUS: CLEAN
WÄHREND DES REINIGUNGSZYKLUS SOLLTE DER GRIFF DER KARAFFE NICHT ANGEFASST WERDEN.
VERBRENNUNGSG EFAHR.
"VGEFS.BTDIJOFLBOOKFEFS[FJUFJO4DIOFMM3FJOJHVOHT[ZLMVTBVTHFGàISUXFSEFO%FS3FJOJHVOHT[ZLMVTLBOOWPSVOEPEFS
VOWFS[àHMJDIOBDIEFS"VTHBCFFJOFT(FUSÊOLTBVTHFGàISUXFSEFO
%VSDIEJFTF0QUJPOLÚOOFO4JFEJF3FJOJHVOHEFT.JMDICFIÊMUFSTHBO[OBDI*ISFO8àOTDIFOWPSOFINFO.JUEJFTFS3FJOJHVOHLÚOOFO
die Systeme auch nach einer längeren Nichtbenutzung hygienisch gereinigt werden.
Für den korrekten Einsatz/Herausnahme der Karaff e ist auf die Hinweise auf S. 12 und S. 13 Bezug zu nehmen.
(MFJDIFTHJMUGàSEJF;VCFSFJUVOHWPO-BUUF.BDDIJBUP FJOFN.JMDILBòFFPEFSFJOFSIFJFO.JMDI TJFIFFOUTQSFDIFOEFO"CTDIOJUUEFS
4QF[JBMQSPEVLUFTJFIF4