2allgemeines – Philips Saeco Kaffeevollautomat Benutzerhandbuch

Seite 4

Advertising
background image

2

ALLGEMEINES

ALLGEMEINES

Die Kaffeemaschine eignet sich für die Zubereitung von Es-
presso unter Verwendung von Bohnenkaffee und ist mit einer
Vorrichtung für die Dampf- und die Heißwasserausgabe aus-
gestattet. Das Gehäuse der Maschine hat ein elegantes Design
und ist für den Hausgebrauch konzipiert worden, nicht aber
für den Dauergebrauch bei gewerblichen Anwendungen.

Achtung: In folgenden Fällen wird für eventuelle Schäden
keine Haftung übernommen:
t GBMTDIFVOEOJDIUEFOWPSHFTFIFOFO7FSXFOEVOHT[XFDLFO

entsprechende Verwendung;

t 3FQBSBUVSFO EJFOJDIUJOBVUPSJTJFSUFO,VOEFOEJFOTUTUFMMFO

durchgeführt wurden;

t 7FSÊOEFSVOHFOBN/FU[LBCFM
t 7FSÊOEFSVOHFOBOCFMJFCJHFO#FTUBOEUFJMFOEFS.BTDIJOF
t 7FSXFOEVOHWPOBOEFSFOBMTPSJHJOBMFO&STBU[VOE;VCFIÚSUFJMFO
t /JDIUEVSDIHFGàISUF&OULBMLVOHEFS.BTDIJOFPEFS#FUSJFCEFS

Maschine bei Temperaturen unter 0°C.

IN DIESEN FÄLLEN ERLISCHT DIE GARANTIE.

DAS WARNDREIECK WEIST AUF ALLE WICHTIGEN
HINWEISE FÜR DIE SICHERHEIT DES BENUTZERS
HIN. DIESE HINWEISE SIND STRIKT ZU BEACH-

TEN, UM SCHWERE VERLETZUNGEN ZU VERMEIDEN!

BENUTZUNG DER BEDIENUNGSANLEITUNG

Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung an einem sicheren Ort auf
VOEMFHFO4JFTJFEFS.BTDIJOFJNNFSCFJ XFOOEJFTFWPOBOEFSFO
Personen benutzt wird. Für weitere Informationen oder bei Problemen
wenden Sie sich bitte an die autorisierten Kundendienststellen.

DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG SOLLTE AUFBEWAHRT
WERDEN

HINWEISE ZUM STROMKABEL

t &TXJSEFJOOJDIUBMM[VMBOHFT4USPNLBCFMHFMJFGFSU VN[V

WFSNFJEFO EBTTEJFTFTTJDIWFSESFIUPEFS[VS4UPMQFSGBMMFXJSE

t 6OUFS&SHSFJGVOHEFSFSGPSEFSMJDIFO7PSTJDIUTNB•OBINFO

LÚOOFO7FSMÊOHFSVOHFOWFSXFOEFUXFSEFO

 8JSEFJO7FSMÊOHFSVOHTLBCFMCFOVU[U TPJTUGPMHFOEFT[V

überprüfen:

a.

ob die auf den Verlängerungskabeln aufgeführte Span



nung der Spannung des Haushaltsgeräts entspricht.

b.

das Verlängerungskabel muss über einen Stecker mit drei
4UFDLFSTUJGUFOVOEFJOFN4DIVU[MFJUFSBOTDIMVTTWFSGàHFO
(soweit das Netzkabel des Haushaltsgeräts diesem Typ
entspricht).

D PCEBT,BCFMWPN5JTDIIFSBCIÊOHU VN4UPMQFSVOGÊMMF[V

WFSNFJEFO

t ,FJOF7JFMGBDITUFDLEPTFOWFSXFOEFO

TECHNISCHE DATEN

Nennspannung

Siehe Typenschild des Gerätes

Nennleistung

Siehe Typenschild des Gerätes

Stromversorgung

Siehe Typenschild des Gerätes

Gehäusematerial

Thermoplastisches Material/Metall

Abmessungen (L x H x T) (mm)

280 x 370 x 420

Gewicht (kg)

17

Kabellänge (mm)

1200

Bedienfeld

Frontseitig

Wassertank (l)

  M IFSBVTOFINCBS

Füllkapazität Kaffeebohenbehälter (g)

350

Pumpendruck (bar)

15

Durchlauferhitzer

Rostfreier Edelstahl

Kaffeemühle

Keramikmahlscheiben

Menge gemahlener Kaffee (g)

 

Fassungsvermögen Kaffeesatzbehälter

ca. 15

Sicherheitsvorrichtungen

4JDIFSIFJUTWFOUJM%PQQFMUFS4JDIFSIFJUTUIFSNPTUBU

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: