Philips Saeco Kaffeevollautomat Benutzerhandbuch
Seite 45

43
12
13
18
E
11
10
C
D
A
B
B
Einen leeren Behälter mit
FOUTQSFDIFOEFN'BTTVOHTWFSNÚHFOJO
der Ausgabeposition einsetzen.
Einen leeren Behälter mit
FOUTQSFDIFOEFN'BTTVOHTWFSNÚHFOJO
der Ausgabeposition einsetzen.
Nach Abschluss des Reinigungszyklus
XJSEFNQGPIMFO
BMMF#FTUBOEUFJMFNJU
frischem Trinkwasser abzuspülen.
WASSERTANK AUFFÜLLE
OK
16
REINIGUNGSMITTEL IN D
MILCHKARAFFE GEBEN UND
MIT FRISCHEM WASSER FÜL
OK
14
MILCHKARAFFE
MIT FRISCHEM WASSER FÜL
OK
17
REINIGUNGSZYKLUS MILCHKARAFFE
SCHRITT 1 VON 2
REINIGUNG…
15
REINIGUNGSZYKLUS MILCHKARAFFE
SCHRITT 2 VON 2
SPÜLUNG…
19
Nach Abschluss der Reinigung den
Tank mit frischem Trinkwasser füllen.
#FTUÊUJHFO
JOEFNEJF5BTUF0,
gedrückt wird.
#FTUÊUJHFO
JOEFNEJF5BTUF0,
gedrückt wird.
%JF,BSBòFBCOFINFO
BVTTQàMFOVOENJU
GSJTDIFN5SJOLXBTTFSGàMMFO#FTUÊUJHFO
indem die Taste "OK" gedrückt wird.
Der Reinigungszyklus wird gestartet.
Anhand der Leiste kann der Fortschritt
des Vorgangs angezeigt werden.
Der Spülzyklus wird gestartet. Anhand der Leiste kann der Fortschritt des Vorgangs
angezeigt werden. Nach Beendigung des Zyklus kehrt die Maschine auf die Seite für die
Produktausgabe zurück.
In dieser Phase sind die Öff nungen
der Karaff e (A) niedriger als die
Steckanschlüsse (C). Die Bolzen der
Karaff e (B) befi nden sich auf der
gleichen Höhe der Führungen (D).
%JF,BSBòFNJUFJOFS%SFIVOE4DIVCCFXFHVOHOBDIVOUFO XJFJOEFS"CCJMEVOH
HF[FJHU
FJOTFU[FO
CJTEFS&JOTBU[ &
BVGEFS"CUSPQGTDIBMFFJOSBTUFU
Die Karaff e befi ndet sich nun in ihrer
Aufnahme.