Wartung, Menü «reinigungszyklus gruppe – Philips Saeco Kaffeevollautomat Benutzerhandbuch
Seite 40

38
9
4
6
MENÜ «REINIGUNGSZYKLUS GRUPPE»
%JF3FJOJHVOHNJU8BTTFS
XJFBVG4FJUFHF[FJHU
JTUGàSEJF#SàIHSVQQFBVTSFJDIFOE.JUEJFTFS3FJOJHVOHXJSEEJF8BSUVOHEFS
#SàIHSVQQFBCHFTDIMPTTFO8JSFNQGFIMFO
EJFTFO;ZLMVTNPOBUMJDIPEFSOBDIKFXFJMTBVTHFHFCFOFO5BTTFO,BòFFVOUFS7FSXFOEVOH
EFS5BCMFUUFO4BFDP
EJFTFQBSBUCFJN)ÊOEMFS*ISFT7FSUSBVFOTFSIÊMUMJDITJOE
BVT[VGàISFO
DER REINIGUNGSZYKLUS KANN NICHT UNTERBROCHEN WERDEN.
DER VORGANG MUSS VON EINER PERSON ÜBERWACHT WERDEN.
7PS#FHJOOEFT;ZLMVTEFO%SFILOPQG4#4WPMMTUÊOEJHJN(FHFOVIS[FJHFSTJOOESFIFO 4JFIF4
ESC
OK
2.5. WARTUNGS EINSTELLUNG
PRODUKTZÄHLER
ENTKALKUNGSZYKLUS 59
REINIGUNGSZYKLUS BRÜHGR
REINIGUNGSZYKLUS MILCHKAR
SELBSTSPÜLUNG MILCHKARAF
1
EIN GEFÄSS UNTER
KAFFEENAUSLAUF STEL
OK
7
WASSERTANK AUFFÜLLEN
OK
3
ESC
OK
2.5.3. WARTUNGS EINSTELLU
REINIGUNG DER BRÜHGRU
DURCHFÜHREN ?
2
REINIGUNGSTABLETTE
FÜR DIE BRÜHGRUPPE IN D
PULVERSCHACHT EINWER
OK
5
REINIGUNGSZYKLUS BRÜHGRUPPE
8
Die Option im Menü anwählen.
#FTUÊUJHFO
JOEFNEJF5BTUF0,
gedrückt wird.
Die Tablette in den Schacht für den
gemahlenen Kaff ee einwerfen.
/BDIEFNEFS#FIÊMUFSBVGHFTUFMMUXVSEF
"OK" drücken.
Den Wassertank mit frischem
Trinkwasser füllen. Nachfolgend "OK"
drücken.
Einen Behälter unter den Kaff eeauslauf
stellen.
#FTUÊUJHFO
JOEFNEJF5BTUF0,
gedrückt wird.
Nach dem Einwurf der Tablette die Taste
"OK" drücken.
Der Reinigungszyklus der Brühgruppe
wird automatisch ausgeführt.
Nach der Durchführung des Zyklus den Drehknopf SBS wieder in die gewünschte Position stellen (siehe Seite 11).
Nach Beendigung den Behälter
entnehmen und entsprechend entleeren.
WARTUNG