2 sicherheitshinweise – Eppendorf In situ Adapter Benutzerhandbuch
Seite 5

3
2 Sicherheitshinweise
Elektrische Spannung
Vor Inbetriebnahme die Spannungsangaben auf dem Typen-
schild mit den Netzbedingungen vergleichen!
Mastercycler
oder Mastercycler
gradient müssen an eine
geerdete Steckdose angeschlossen werden.
Bei Wartungsarbeiten, Sicherungswechsel und Reinigung des
Mastercycler
, Mastercycler
gradient bzw.
in situ
Adapters
müssen die Geräte vorher ausgeschaltet und der Netzstecker
gezogen werden.
Explosive Stoffe
Explosive oder heftig reagierende Stoffe dürfen nicht im
Mastercycler
oder Mastercycler
gradient und nicht in Kom-
bination mit dem
in situ
Adapter temperiert werden! Der
Mastercycler
bzw. Mastercycler
gradient und der
in situ
Adapter dürfen nicht in explosionsgefährdeten Räumen
betrieben werden!
Flüssigkeiten
Es ist sicherzustellen, dass keine Flüssigkeit in das Gerät ein-
dringt!
Verbrennungsgefahr
Thermoblock,
in situ
Adapter, Heizdeckelinnenseite und
Reaktionsgefäße bzw. Mikrotiterplatten erreichen sehr schnell
Temperaturen oberhalb 50 °C.
Die Abdeckhaube des
in situ
Adapters sofort nach Starten der
PCR aufsetzen. Solange aufgesetzt lassen, bis Temperaturen
um oder unter 30 °C erreicht sind!
Reparaturen sind dem Fachmann vorbehalten. Nur Original-Eppendorf
Ersatzteile verwenden. Vor dem Öffnen des Mastercycler
oder Master-
cycler
gradient den Netzstecker ziehen.
Die Eppendorf AG behält sich das Recht vor, technische Änderungen an
diesem Produkt vorzunehmen.
Der Nachdruck dieser Bedienungsanleitung oder Teilen daraus ist nur mit
schriftlicher Genehmigung der Eppendorf AG erlaubt.
B_in_situ_Adapt_d.fm Seite 3 Dienstag, 2. August 2005 1:41 13