11 kombimodus, 12 (hand)messkopf – INFICON Sensistor ISH2000P Hydrogen Leak Detector, Panel Model Benutzerhandbuch
Seite 34

Wasserstoff-Leckdetektor Sensistor ISH2000 - Betriebsanleitung
34
BA-Sensistor ISH2000-DE-201204
DE
Anzahl signifikanter Stellen
Auswahl der signifikanten Stellen im Analyse- und Kombimodus. Diese Einstellung
wird dann gewählt, wenn die Messung genauer sein muss. Die Kontrolle der
Umgebung und der Kalibrierung ist unerlässlich. Wenden Sie sich an INFICON AB und
lassen Sie sich den Code zusenden. Die Internet-Adresse finden Sie im Abschnitt Info.
Debug-Modus
Dieser Modus wird während des Service und während der Software-Entwicklung
benutzt.
Service-Modus
Dieser Modus enthält nützliche Informationen für die Analyse des Gasfühlers. Wenn
das Instrument im Service-Modus startet, kann auf den APC-Service-Modus zugegriffen
werden. Im APC-Service-Modus sollten die Zeitgeber, E/A an der
Messkopfsteuerschnittstelle und weitere Daten überprüft werden.
8.11 Kombimodus
Im
Kombimodus
werden der Balken und die Akustik des
Lecksuchmodus
mit den Zahlen
des
Analysemodus
kombiniert; das bedeutet, dass der Balken und der Messwert eines
Signals kombiniert und als Zahlen angezeigt werden.
Der Lautsprecherklang ist am Signal des Lecksuchmodus ausgerichtet.
Hinweis:
Nachdem das System zurücksetzt wurde, ist es standardmäßig im
Kombimodus
.
Sobald Sie ein Leck lokalisiert haben, können Sie dessen Größe wie folgt messen:
1. Nehmen Sie den Messkopf vom Leck.
2. Warten Sie, bis am Display 0.0 angezeigt wird.
3. Legen Sie dann die Spitze des Messkopfs an das Leck.
8.12 (Hand)Messkopf
Der Handmesskopf P50 ist kein Schnüffelmesskopf. Ein Sensor in der Spitze der Sonde
analysiert das Gas. Der Messkopf ist mit einer Funktionstaste, Meldelampen und
Beleuchtung ausgestattet. Der Messkopf wird auch mit flexiblem Hals angeboten.
Während des Betriebs erwärmt sich die Messkopfspitze auf 50° C.
Hinweis:
An Sensistor ISH2000 können eine Reihe unterschiedlicher Messköpfe
angeschlossen werden. Ziehen Sie bei Verwendung eines aktiven Messkopfs
bitte das entsprechende Messkopfhandbuch heran.
Austauschen des Messkopfs
Nach der Verbindung mit dem Messkopf muss sich Sensistor ISH2000 stabilisieren; die
grüne LED blinkt. Sollte dies nicht der Fall sein, sind das Kabel oder der
Wasserstoffsensor im Messkopf defekt.
Nach Ablauf der Stabilisierungsperiode leuchtet die grüne LED. Vor dem Einsatz von
Sensistor ISH2000 muss das Instrument kalibriert werden. Damit die höchste
Genauigkeit garantiert ist, muss die Kalibrierung nach einer Stunde wiederholt
werden.