5 cor, 6 dcd, 7 dgs – INFICON VGC403 Three-Channel Measurement and Control Unit Benutzerhandbuch
Seite 36: 8 era, 9 err

36
tinb07d1-e 2011-07 Mehrkanal-Messgerät
6.3.5
COR
Correction factor. Korrekturfaktor. Siehe Kapitel 5.2.2
Gasart (GAS), 24.
S: COR[,a.aa,b.bb,c.cc]<CR>[<LF>]
E: <ACK><CR><LF>
S: <ENQ>
E: a.aa,b.bb,c.cc<CR><LF>
HINWEIS:
Der Korrekturfaktor wird nur verwendet, wenn die
Gasart auf «Anderes Gas» eingestellt ist. Siehe
Kapitel 6.3.14 GAS, 38.
6.3.6
DCD
Display control digits. Stellenzahl am Display. Siehe
Kapitel 5.3.3 Anzeigeformat (diGit), 27.
S: DCD[,a]<CR>[<LF>]
E: <ACK><CR><LF>
S: <ENQ>
E: a<CR><LF>
HINWEIS:
Bei PSG- und PCG-Messröhren und aktivierter PrE ist
die Anzeige im Druckbereich p < 10
-4
mbar um eine
Nachkommastelle reduziert.
6.3.7
DGS
Degas. Entgasen. Siehe Kapitel 5.2.5 Degas-Funktion
(dEGAS), 25.
S: DGS[,a,b,c]<CR>[<LF>]
E: <ACK><CR><LF>
S: <ENQ>
E: a,b,c<CR><LF>
HINWEIS:
Die Degas-Funktion schaltet nach 3 Minuten automa-
tisch ab. Sie kann auch vorzeitig beendet werden.
6.3.8
ERA
Error relay allocation. Fehlersignalrelais-Zuordnung.
Siehe Kapitel 5.3.6 Fehlersignalrelais (Err-r), 29.
S: ERA[,a]<CR>[<LF>]
E: <ACK><CR><LF>
S: <ENQ>
E: a<CR><LF>
6.3.9
ERR
S: ERR<CR>[<LF>]
E: <ACK><CR><LF>
S: <ENQ>
E: aaaa<CR><LF>
HINWEIS:
Der Fehlerstatus ist ein binärer Wert. Er kann durch
Parameter
Bedeutung
a.aa
Korrekturfaktor für Messkanal 1
0.10…9.99 (Standard: 1.00)
b.bb
Korrekturfaktor für Messkanal 2
(siehe oben)
c.cc
Korrekturfaktor für Messkanal 3
(siehe oben)
Parameter
Bedeutung
a
Stellenzahl
2 = 2 Stellen (Standard)
3 = 3 Stellen
Parameter
Bedeutung
a
Messröhre 1
0 = Degas aus (Standard)
1 = Degas ein
b
Messröhre 2
(siehe oben)
Parameter
Bedeutung
a
Fehlersignalrelais-Zuordnung
0 = Alle Fehler
1 = Gerätefehler
2 = Sensor 1- und Gerätefehler
3 = Sensor 2- und Gerätefehler
4 = Sensor 3- und Gerätefehler
Parameter
Bedeutung
aaaa
Fehlerstatus
0000 = Kein Fehler
1000 = Gerätefehler (FAIL leuchtet)
0100 = Hardware nicht installiert
0010 = Parameter ungültig
0001 = Syntax-Fehler