4 bedienung, 1 frontplatte, 1 anzeige – INFICON VGC403 Three-Channel Measurement and Control Unit Benutzerhandbuch
Seite 15: 2 bedientasten, Bedienung, Frontplatte, Anzeige, Bedientasten, 4bedienung

tinb07d1-e 2011-07 Mehrkanal-Messgerät
15
4
Bedienung
4.1 Frontplatte
Abb. 4-1, 15 zeigt die Frontplatte des VGC403. Beim
VGC402 sind die Schaltfunktionen SP5 und SP6 (Pos. A)
und die Anzeige für den Messkanal 3 (Pos. F) nicht vor-
handen.
Abb. 4-1
Frontplatte des VGC403
A Schaltfunktionszustand
B Parameter-Modus
C Druckeinheit
D Anzeigenfeld für Messkanal 1
E Anzeigenfeld für Messkanal 2
F Anzeigenfeld für Messkanal 3
G Bedientasten
4.1.1
Anzeige
Schaltfunktionen
In der linken oberen Ecke (Pos. A) wird der Zustand der
Schaltfunktionen angezeigt. Leuchtet das Dreieck über
der Zahl, so ist der Druck höher als der untere Schwellen-
wert. Leuchtet das Dreieck unter der Zahl, so ist der
Druck niedriger als der obere Schwellenwert. Siehe
Abb. 5-1, 21.
Parameter-Modus
Die Anzeige PARA (Pos. B) leuchtet, wenn sich das
Gerät im Parameter-Modus befindet.
Druckeinheit
In der rechten oberen Ecke (Pos. C) wird die Druckeinheit
angezeigt: mbar, Torr, Pa, oder Micron.
Messkanäle
Für jeden Messkanal ist ein separates Anzeigenfeld vor-
handen (Pos. D, E, F). Von links nach rechts werden
darin folgende Informationen angezeigt:
4.1.2
Bedientasten
CH
Mit der Taste CH können Sie einen Messkanal wählen.
Dies ist z.B. notwendig, wenn Sie eine bestimmte Mess-
röhre ein- oder ausschalten wollen, oder wenn Sie die
Sensorparameter ändern wollen. Die Nummer des
gewählten Messkanals wird einige Sekunden lang blin-
kend angezeigt.
PARA
Mit der Taste PARA gelangen Sie in den Parameter-
Modus. Die Anzeige PARA (Pos. B) leuchtet, und Sie
können verschiedene Parameter einstellen. Siehe
Kapitel 4.5 Parameter-Modus, 19.
Pfeiltasten (DOWN/UP)
Die Pfeiltasten werden benötigt, um im Parameter-
Modus Daten eingeben zu können. Durch Drücken der
Tasten kann ein Vorgabewert verkleinert oder vergrös-
sert werden. Die entsprechenden Tasten werden im fol-
genden als DOWN und UP bezeichnet.
para
ch
A
B
C
D
E
F
G
Anzeige
Bedeutung
1, 2, 3
Messkanal
FAIL (blinkt)
Fehler
DEG (leuchtet)
Degas-Funktion aktiviert
HV (leuchtet)
Hochvakuum-Messkreis
aktiviert
-8.8.8.8.8
+18
Messwert
oder
Status-
meldung
OFS (leuchtet)
Offset-Funktion aktiviert
COR (leuchtet)
Gasartkorrektur aktiviert