33 tid, 34 tio, 35 tkb – INFICON VGC403 Three-Channel Measurement and Control Unit Benutzerhandbuch
Seite 43: Vorsicht

tinb07d1-e 2011-07 Mehrkanal-Messgerät
43
6.3.33 TID
Transmitter identification. Messröhren-Identifikation.
Siehe Kapitel 4.4.3.7 Messröhre identifizieren, 18.
S: TID<CR>[<LF>]
E: <ACK><CR><LF>
S: <ENQ>
E: a,b,c<CR><LF>
6.3.34 TIO
Test I/O. Testet die Relais. Mit diesem Befehl können Sie
ein einzelnes oder mehrere Relais umschalten.
S: TIO[,a,bb]<CR>[<LF>]
E: <ACK><CR><LF>
S: <ENQ>
E: a,bb<CR><LF>
HINWEIS:
Der Relais-Status ist ein hexadezimaler Wert. Er kann
durch den logischen Operator OR verknüpft werden.
Beispiel: 24 = Relais Schaltfunktion 3 und 6 ein.
6.3.35 TKB
Test keyboard. Testet die Bedientasten.
S: TKB<CR>[<LF>]
E: <ACK><CR><LF>
S: <ENQ>
E: aaaa<CR><LF>
Das Steuerzeichen <ENQ> startet den Test. Das Mehr-
kanal-Messgerät fragt die Tastatur ab und sendet eine
Nachricht an den Rechner.
HINWEIS:
Der Keyboard-Status ist ein binärer Wert. Er kann
durch den logischen Operator OR verknüpft werden.
Beispiel: 0011 = DOWN und UP gleichzeitig gedrückt.
Parameter
Bedeutung
a
Identifikation Messröhre 1
PSG
PCG
PEG
MPG
CDG
BPG
BPG402
BCG
HPG
noSen
noid
b
Identifikation Messröhre 2
(siehe oben)
c
Identifikation Messröhre 3
(siehe oben)
VORSICHT
Relais-Test.
Im Test schalten die Relais unabhängig vom
Druck ein und aus. Dies kann zu unbeabsich-
tigtem Schalten von Geräten führen.
Stecken Sie den Anschluss RELAY aus, be-
vor Sie einen Relais-Test durchführen.
Parameter
Bedeutung
a
Test-Status
0 = Aus
1 = Ein
bb
Relais-Status
00 = Alle Relais aus
01 = Relais Schaltfunktion 1 ein
02 = Relais Schaltfunktion 2 ein
04 = Relais Schaltfunktion 3 ein
08 = Relais Schaltfunktion 4 ein
10 = Relais Schaltfunktion 5 ein
20 = Relais Schaltfunktion 6 ein
40 = Fehlersignalrelais ein
7F = Alle Relais ein
Parameter
Bedeutung
aaaa
Keyboard-Status
0000 = Keine Taste gedrückt
1000 = CH gedrückt
0100 = PARA gedrückt
0010 = DOWN gedrückt
0001 = UP gedrückt